Der Tag, an dem ich die Zukunft sah

Der Tag, an dem ich die Zukunft sah

Der Tag, an dem ich die Zukunft sah, war ein sehr schöner Tag. Der Tag, an dem ich die Zukunft sah, war ein Tag im Herbst 2024. Der Tag, an dem ich die Zukunft sah, war ein Tag, an dem ich an der Beach-Bar eines tollen Hotels saß und Kaffee trank. Der Tag, an dem ich die Zukunft sah, war der Tag, an dem ich in mein Buch folgende Worte tippte: Geht wählen und wählt mit Bedacht. Mein Leben könnte…

Weiterlesen Weiterlesen

Klimawandel: Immer schneller in Richtung Untergang?

Klimawandel: Immer schneller in Richtung Untergang?

Manchmal bin ich ja schon fassungslos. Als Mensch, als Europäer und als Politiker. Seit vielen Jahren mahne ich, dass die Ignoranz von Union und FDP in Sachen Klimaschutz uns Milliarden Euro und auch viele Menschenleben kosten werden. Und dann liest Du die Zeitung und denkst, das darf alles nicht mehr wahr sein. Im ersten Artikel liest Du, dass der März viel zu trocken war. Was die Produktion von Lebensmitteln gefährdet. Mal ganz abgesehen vom Trinkwasser. Dann erfährst Du in einem…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Herausforderungen für die politische Mitte in Zeiten des Populismus

Die Herausforderungen für die politische Mitte in Zeiten des Populismus

Sonntag, Sofa. Eigentlich möchte man da entspannen, uneigentlich treiben mich heute Gedanken zur Entwicklung der Politik in Deutschland um. Einem Land, in dem die CDU jetzt auf 24% gefallen und die AfD auf 24% gestiegen ist.   Als politischer Junkie verfolge ich die Entwicklungen in der deutschen Politlandschaft mit einer Mischung aus Faszination und Horror. Der Aufstieg des Populismus stellt die etablierten Parteien vor enorme Herausforderungen. Wohin steuert unsere Demokratie? Diese Frage beschäftigt mich ständig, daher möchte ich einen kritischen…

Weiterlesen Weiterlesen

CDU und FDP Voerde stigmatisieren Flüchtlinge

CDU und FDP Voerde stigmatisieren Flüchtlinge

Ich weiß gerade nicht, ob CDU und FDP es nicht besser wissen. Oder trotzdem so handeln. Und ich weiß nicht, was schlimmer ist. Anlass ist ein Antrag  der beiden Fraktionen im Rat der Stadt Voerde, der die aus dem Bundestagswahlkampf bekannte Diskussion über Flüchtlinge wieder aufgreifen will. Worum geht es? Die CDU und die FDP Fraktion in Voerde haben einen Antrag eingereicht, die Bezahlkarte für Geflüchtete einzuführen. Das ist bemerkenswert, weil ihnen offensichtlich nicht bewusst ist, dass die Bezahlkarte per…

Weiterlesen Weiterlesen

Politik in Voerde: Zwischen Erholung am Rhein und Energiewende

Politik in Voerde: Zwischen Erholung am Rhein und Energiewende

Als Kind meiner Stadt Voerde habe ich die politische Landschaft hier über viele Jahre verfolgt und gut zwei Jahrzehnte mitgestalten dürfen. Die bevorstehenden Kommunalwahlen werfen wichtige Fragen für unsere Zukunft auf: Wie können wir Voerdes einzigartige Lage zwischen Rhein und Wald für Erholung und Tourismus nutzen? Welche Chancen bietet die Energiewende für unsere wirtschaftliche Entwicklung? Im Vergleich zu strukturschwachen Regionen im Ruhrgebiet steht Voerde vor der Herausforderung, seine Stärken auszubauen. In diesem Artikel möchte ich die zentralen Themen der Wahl…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Frage nach der Sicherheit 2024 / 2025

Die Frage nach der Sicherheit 2024 / 2025

Wie auch in den vergangenen Jahren, will ich auch dieses Jahr mal wieder einen Blick auf die Polizeiliche Kriminalitätsstatistik (PKS) werfen. Wie immer ist das mit Vorsicht zu genießen, denn die PKS ist eine sogenannte „Eingangsstatistik“. Sie liefert also die Zahlen über die der Polizei bekannt gewordenen Fälle. Nicht solche, die zu einer Verurteilung führten und nimmt auch nicht Rücksicht auf Verfahren, die z. B. eingestellt wurden. Ich teile das hier mal in zwei Abschnitte: Kreis Wesel und Voerde. Wer…

Weiterlesen Weiterlesen

Namibia

Namibia

Es gibt Situationen im Leben, in denen bin ich nicht nur als alter weißer Mann privilegiert. Sondern mehr als das. So auch Anfang diesen Jahres, als ich die vermutlich einmalige Gelegenheit hatte, mit Landrover nach Namibia zu fliegen und 10 Tage durch das Land zu reisen. Das Land hat dabei meine „Erwartungen“ mehr als übertroffen. Wobei das mit den Erwartungen schwierig ist, weil ich nicht wirklich welche hatte. Wie immer gab es keine große Vorbereitung bei mir, sondern ich habe…

Weiterlesen Weiterlesen

Das war es mit Merz

Das war es mit Merz

Also, ob Merz jetzt auf den letzten Metern aussteigt und damit vielleicht Söder nach rutscht, das weiß ich natürlich nicht. Würde ich mir aber wünschen. Und eigentlich? Nach dem Abriss der Mauer zur AfD am 30.01. ist er am heutigen 31.01 dann trotz AfD an seinem Gesetzentwurf gescheitert. Der Mann ist durch. Es wäre vollkommen unglaublich, wenn er nicht zurücktritt. Oder die CDU ihn nicht zurückzieht. Das kann eigentlich gar nicht anders. Wird natürlich nicht passieren. Denn der Mann will…

Weiterlesen Weiterlesen

Secure (your) Communications

Secure (your) Communications

TL;DR> Auch wenn es mühsam scheint: Schaut Euch mal an, was ihr für Technik nutzt und wem Ihr damit welche Daten schenkt. Denkt auch mal über Sicherheit und Schäden nach. Hier eine Kurzfassung: Threema statt Whatsapp, Bluesky statt Twitter, Vero statt Instagram, eigener Blog statt Facebook, keine Cloud-Lösung von Google oder Microsoft nutzen. Und wann habt Ihr das letzte Backup gemacht? ——————————————————————————————————————— Ich bin die Tage wieder in eine Diskussion rund um IT-Sicherheit gekommen. Über das warum, vor allem über…

Weiterlesen Weiterlesen

Wer Merz wählt, wählt die A*D

Wer Merz wählt, wählt die A*D

Da fängt der Morgen ja gut an, wenn der Titel der morgendlichen Mail des Spiegel so lautet:   Ja, macht er. Predige ich Euch jetzt seit wann? Aber Merz wäre ja nicht Merz, wenn er nicht kontinuierlich noch einen oben drauf setzen würde. Und ja, auch wenn Ihr die Überschrift vielleicht krass findet, ich bleibe dabei: Merz ist der Wegbereiter für eine Herrschaft der AfD. Und er weiß das. Hier zum Beispiel, pullt er einen wunderschönen Trump:   Quelle: Bluesky…

Weiterlesen Weiterlesen