Durchsuchen nach
Author: unkreativ

Das Internet ist tot.

Das Internet ist tot.

Es gibt schon eine lange die Theroie, dass das Internet im Wesentlichen tot sei und nur noch von Bots und künstlich erzeugtem Content befüllt wird. Und der Gedanken liegt gar nicht fern, wenn man berücksichtigt, dass selbst das ehemals vertrauenswürdige Google heute empfiehlt, Käse mit Kleber auf der Pizza zu fixieren und mindestens einen Stein am Tag zu essen. Und tatsächlich sind ja die Sucheregebnisse seit 2023 rapide schlechter geworden. Was nicht nur an Google (und anderen Suchmaschinen) selbst liegt,…

Weiterlesen Weiterlesen

DUH: How not to E-Mail me

DUH: How not to E-Mail me

Ich habe heute bei der Deutschen Umwelthilfe an einer Umfrage zum Verbrenner-Aus teilgenommen. Soweit, so normal. Die Umfrage setzt die Angabe einer E-Mail-Adresse voraus und will die auch überprüfen. Auch soweit völlig normal. Die Mail, die ich dann bekommen habe, zeigt mir aber, dass viele Unternehmen E-Mail völlig falsch verstehen, kaputt machen und selbst schuld sind, wenn ihre Mails nicht mehr durch die Spam-Filter dringen. Das möchte ich gerne am Beispiel der DUH-Mail mal aufzeigen. Hier ist die Mail, wie…

Weiterlesen Weiterlesen

20.000km mit der F850GS

20.000km mit der F850GS

Ich bin gestern beim Stöbern auf Youtube bei einem Video von jemandem hängen geblieben, den ich ab und an wegen seiner Motorrad-Videos schaue. Das liegt daran, dass phuLphiL sehr gut Navi-Videos für Gamin-Geräte gemacht hat und zufällig unter anderem auch eine F850GS besitzt. Von der und deren ersten 40.000km handelt dann auch das Video: Da meine eigene 850GS jetzt genau die Hälfte hat und gerade bei der 20.000km-Inspektion war, musste ich ein Stück weit schmunzeln. Denn einiges sehe ich so…

Weiterlesen Weiterlesen

Neuer Level „nervigste Firma“ freigespielt: ROKU

Neuer Level „nervigste Firma“ freigespielt: ROKU

Manchmal möchte ich ja schon schreien. Und irgendwann muss ich mal in Ruhe dazu bloggen. Heutiger Aufreger ist mal wieder die „Werbeindustrie“. Die Industrie, die gerne alles von Euch wüsste und die überhaupt keine Scham kennt, Euch mit ihrer nervigen und pennetranten Werbung zu belästigen. Ihr lest eine Nachrichtenseite ohne Ad-Blocker? Glückwunsch, wenn Ihr überhaupt den Text noch findet. Ihr kauft(!) eine Vollversion von Software? Kein Thema, Ihr werdet trotzdem vollgespamt. Und selbst wenn Ihr nichts kauft, nicht im Netz…

Weiterlesen Weiterlesen

TikTok als Cyber-Waffe, China, Russland und die #noafd

TikTok als Cyber-Waffe, China, Russland und die #noafd

  Gerade ist die #noafd wieder Thema, weil im Raum steht, dass sich Funktionäre haben von Russland und China bezahlen lassen. Überraschen kann mich das nicht. Ich persönlich kennen nämlich nur 2 grobe Gruppen von Anhängern und Sympathisanten. Da sind zum einen die sozial und intellektuell schwer geforderten Mitläufer, die ihre eigene missliche Lage wahlweise „denen da oben“ oder Ausländern oder Grünen in die Schuhe schieben wollen. Und die Opportunisten, die den Aufstieg der #noafd nutzen, um Geld und macht…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Frage nach der Sicherheit – 2023/2024

Die Frage nach der Sicherheit – 2023/2024

Wie schon in den Vorjahren möchte ich auch diesmal wieder schauen: Wie ist die Sicherheitslage in Voerde? Und um direkt zu spoilern: Anhaltend gut. Aber mit Veränderungen, die wir aufmerksam beobachten müssen. Und wie auch in den Vorjahren werde ich die Zahlen in Bezug zu Dinslaken setzen: Dort leben ungefähr doppelt so viele Menschen wie in Voerde und mit einer vereinfachten Annahme könnte es so sein, dass die Zahlen dort doppelt so hoch sind, wie in Voerde. Schauen wir mal….

Weiterlesen Weiterlesen

Datenschutz nur noch für Besserverdiener?

Datenschutz nur noch für Besserverdiener?

Na, Lust auf eine Zukunftsprognose mit Schlechter-Laune-Garantie? Okay, dann habe ich eine für Euch: „In-App-Preise“ werden vielen Menschen jede Chance auf Schutz ihrer Daten nehmen. Huch, höre ich Euch sagen? Was kann denn an Sonderangeboten schlecht sein? Naja einiges und ich verrate Euch jetzt, was mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit passieren wird: Heute ist es so, dass Ihr praktisch in jedem Supermarkt eine „Kundenbindungsapp“ herunterladen könnt. Damit könnt Ihr „Treuepunkte“ sammeln, zunehmend aber auch „Sonderangebote“ einlösen. Ob Ihr die App…

Weiterlesen Weiterlesen

Von der Trumpisierung der CDU Voerde

Von der Trumpisierung der CDU Voerde

In der NRZ ist heute morgen ein Beitrag zur gestrigen Sondersitzung der Ausschüsse Umwelt- und Kllimaschutz, Stadtentwicklung und WirtschaftsförderungSondersitzung der Ausschüsse Umwelt- und Kllimaschutz, Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung.. Der Beitrag gibt den Ausschuss gut wieder, mit fehlt aber ein wesentlicher Teil: das teils unmögliche Verhalten einiger Ausschussmitglieder der CDU. Vorausgegangen waren zahlreiche Vorträge von Sachverständigen(!) zu Themen wie Umwelt und Verkehr. Denen gegenüber wurde in einem Ton gesprochen, der mit „unhöflich“ noch umschmeichelt wird. Man muss sich das mal vorstellen: da…

Weiterlesen Weiterlesen

Warum es nicht hilft, mit dem Finger auf andere zu zeigen

Warum es nicht hilft, mit dem Finger auf andere zu zeigen

In der NRZ kann man aktuell einen „wunderschönen“ Artikel des Voerder CDU-Fraktionsvorsitzenden lesen. Darin geht es um seine zwei Lieblingsthemen: Die „unfähige“ SPD und die „bösen“ (bzw. „teuren“) Flüchtlinge. Ich denke, sowas darf man nicht unwidersprochen stehen lassen. Also widerspreche ich: Der CDU Fraktionsvorsitzende in Voerde möchte gerne Kanzler Olaf Scholz nach Voerde einladen. Jetzt könnte man denken, er möchte aufzeigen, wie effektiv die Ampel die Probleme angeht, die 16 Jahre CDU-Bundesregierung verursacht haben. Oder wie gut unter der Leitung…

Weiterlesen Weiterlesen

2 Länder, 2 Sitten: 2 Tage USA, 2 Tage Canada

2 Länder, 2 Sitten: 2 Tage USA, 2 Tage Canada

Vor ein paar Wochen hat es mich in den Nord-Westen der USA verschlagen, nach Seattle. Das war aus zweierlei Gründen sehr spannend: Zum einen war ich ja nicht lange davor im Süd-Westen der Staaten unterwegs und war gespannt, wie groß der Unterschied sein würde. Zum anderen war aber Vancouver und damit „mein“ Canada in Reichweiter – und ich konnte so planen, dass ich zwei Tage in Vancouver verbringen würde. Zwischen dem Norden und dem Süden der USA, wobei Hawaii hier…

Weiterlesen Weiterlesen