Durchsuchen nach
Category: Computer

Keine Bezahlkarte (auch nicht in Voerde)!

Keine Bezahlkarte (auch nicht in Voerde)!

Heute morgen ist in der NRZ ein spannender Artikel zur Bezahlkarte. Das ist gutes Timing, denn erst vor Kurzem habe ich in den Rat der Stadt Voerde einen Antrag eingebracht, diese nicht einzuführen. Zum Zeitpunkt des Antrags hatten bereits Potsdam und Münster öffentlichkeitswirksam erklärt, nicht mit zu machen. Inzwischen sind Krefeld und Dortmund wohl dazu gekommen. Deswegen freut es mich natürlich sehr, dass in dem Artikel (Print & ePaper, nicht Web) am Ende steht: „Viele NRW-Städte wollen die Karte nicht…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie Amazon zur China-Plaste-Ramschbörse wurde und warum Google es noch viel schlimmer macht.

Wie Amazon zur China-Plaste-Ramschbörse wurde und warum Google es noch viel schlimmer macht.

  Ich habe schon lange mein Einkaufsverhalten deutlich geändert, insbesondere was Online-Einkäufe angeht. Ich habe auch kein Amazon-Prime mehr, dass mich viel zu oft verleitet hat, „mal eben“ was bei Amazon zu bestellen. Im Wesentlichen nutze ich die Site nur noch für Bücher, die eher selten sind, wie z. B.  „Everything Was Forever, Until It Was No More“ und die dort günstiger sind als z.B. bei abebooks oder booklooker. Jetzt wollte ich aber fürs Fotografieren etwas kaufen und habe festgestellt,…

Weiterlesen Weiterlesen

Geht es mit Google zu Ende?

Geht es mit Google zu Ende?

Die Überschrift mag reißerisch klingen, aber ich frage mich ernsthaft, ob und wie es mit Google weitergeht. Und ich habe ja hier im Blog auch schon mehrfach darüber geschrieben. Die Probleme scheinen dabei so evident zu sein, dass mehr und mehr Menschen darüber sprechen. Zum Beispiel über YouTube. Das ja nicht nur dramatisch an der Preisschraube gedreht hat, sondern mit, in meinen Augen unlauteren Maßnahmen, auch versucht, sich durchzusetzen. So verwende ich zum Beispiel nach wie vor einen Adblocker, auf…

Weiterlesen Weiterlesen

Abhängig oder Unabhängig?

Abhängig oder Unabhängig?

Ich habe vorige Tage ein Video gesehen, dass die zunehmende Abo-isierung des Internet zum Thema hatte: Das lässt mich darüber nachdenken, warum wir das eigentlich mitmachen. Kaufen wir ungern, weil der Kaufpreis so hoch erscheint? Oder weil es so bequem ist und mit „ewigen Updates“ geworben wird? Wenn wir aber mal zusammenrechnen, was Mieten von Software über die Zeit kostet, stellen wir fest, dass Kaufen doch meist erheblich preiswerter ist. Ich sehe das z. B. bei verschiedenen Apps die ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Wenn Digital es schlimmer macht.

Wenn Digital es schlimmer macht.

Irgendwie frage ich mich ja, wann wir anfangen unser Leben mit Computern leichter zu machen. Denn immer schwieriger. Folgende Ausgangssituation: „Mal eben“ Gutscheine für etwas bestellen. Auf der Website des Gutscheinhändlers das passende Produkt ausgesucht. Für die Bezahlung müssen die Kreditkartendaten eingegeben werden. Dann erscheint der Hinweis, man möge die Gutscheine in der App verwalten. Also die App geladen. Dort ein Konto angelegt mit Namen und Passwort. Dann noch die Adresse eingehackt. Dann auf der Website den Bezahlvorgang abgeschlossen und…

Weiterlesen Weiterlesen

Vom Fluch der Technik ;-)

Vom Fluch der Technik ;-)

(Audio-Version)   Ich war mal auf Heise.de unterwegs und habe ein paar Artikel gelesen. 3 davon möchte ich hier gerne mal dokumentieren und meine Gedanken dazu zum Ausdruck bringen. Auch weil sie zeigen, in was für absurden Zeiten wir leben: 1. Aufstand der Maschinen? Unter der Überschrift „Kuh in der Schweiz stirbt nach Ransomware-Angriff“ geht es um einen Bauern, dessen Melk-System „gehackt“ und mit einem Verschlüsselungstrojaner unbrauchbar gemacht wurde. Der Bauer verweigerte, wie ich finde zu Recht, die Zahlung eines…

Weiterlesen Weiterlesen

Das Internet ist tot.

Das Internet ist tot.

Es gibt schon eine lange die Theroie, dass das Internet im Wesentlichen tot sei und nur noch von Bots und künstlich erzeugtem Content befüllt wird. Und der Gedanken liegt gar nicht fern, wenn man berücksichtigt, dass selbst das ehemals vertrauenswürdige Google heute empfiehlt, Käse mit Kleber auf der Pizza zu fixieren und mindestens einen Stein am Tag zu essen. Und tatsächlich sind ja die Sucheregebnisse seit 2023 rapide schlechter geworden. Was nicht nur an Google (und anderen Suchmaschinen) selbst liegt,…

Weiterlesen Weiterlesen

DUH: How not to E-Mail me

DUH: How not to E-Mail me

Ich habe heute bei der Deutschen Umwelthilfe an einer Umfrage zum Verbrenner-Aus teilgenommen. Soweit, so normal. Die Umfrage setzt die Angabe einer E-Mail-Adresse voraus und will die auch überprüfen. Auch soweit völlig normal. Die Mail, die ich dann bekommen habe, zeigt mir aber, dass viele Unternehmen E-Mail völlig falsch verstehen, kaputt machen und selbst schuld sind, wenn ihre Mails nicht mehr durch die Spam-Filter dringen. Das möchte ich gerne am Beispiel der DUH-Mail mal aufzeigen. Hier ist die Mail, wie…

Weiterlesen Weiterlesen

Neuer Level „nervigste Firma“ freigespielt: ROKU

Neuer Level „nervigste Firma“ freigespielt: ROKU

Manchmal möchte ich ja schon schreien. Und irgendwann muss ich mal in Ruhe dazu bloggen. Heutiger Aufreger ist mal wieder die „Werbeindustrie“. Die Industrie, die gerne alles von Euch wüsste und die überhaupt keine Scham kennt, Euch mit ihrer nervigen und pennetranten Werbung zu belästigen. Ihr lest eine Nachrichtenseite ohne Ad-Blocker? Glückwunsch, wenn Ihr überhaupt den Text noch findet. Ihr kauft(!) eine Vollversion von Software? Kein Thema, Ihr werdet trotzdem vollgespamt. Und selbst wenn Ihr nichts kauft, nicht im Netz…

Weiterlesen Weiterlesen

Was stimmt mit den Browsern heute nicht? Ach ja: Google

Was stimmt mit den Browsern heute nicht? Ach ja: Google

Ich hatte im vergangenen November schon mal die Frage gestellt, wie schlecht es Google geht. Inzwischen ist mein Youtube Premium ausgelaufen, weil ich einfach keinen Bock auf die neuen Preise habe. Und jetzt müsste ich Werbung sehen. Das ich das nicht tue, liegt an der guten Arbeit des AdBlockers, den ich nutze. Dabei ist mir aber was aufgefallen: In der jüngsten Stufe des aggressiven Vorgehens von Google scheinen Browser nicht mehr nur eine künstliche Pause von 5 Sekunden einzulegen. Diese…

Weiterlesen Weiterlesen