Durchsuchen nach
Kategorie: Microsoft

Secure (your) Communications

Secure (your) Communications

TL;DR> Auch wenn es mühsam scheint: Schaut Euch mal an, was ihr für Technik nutzt und wem Ihr damit welche Daten schenkt. Denkt auch mal über Sicherheit und Schäden nach. Hier eine Kurzfassung: Threema statt Whatsapp, Bluesky statt Twitter, Vero statt Instagram, eigener Blog statt Facebook, keine Cloud-Lösung von Google oder Microsoft nutzen. Und wann habt Ihr das letzte Backup gemacht? ——————————————————————————————————————— Ich bin die Tage wieder in eine Diskussion rund um IT-Sicherheit gekommen. Über das warum, vor allem über…

Weiterlesen Weiterlesen

Meine persönliche Wolke

Meine persönliche Wolke

Unter dem Begriff „Cloud“ verstehen die meisten Menschen ja in erster Linie die Möglichkeit, Dateien auf einem Server speichern zu können, um sie von überall nutzen zu können. Und das ist ja auch wahnsinnig praktisch: Egal wo ich bin, egal ob mit dem PC, Notebook, Handy oder Tablet, ich kann auf die Dateien zugreifen, die ich brauche. Und wenn ich möchte, kann ich von den Fotos auf meinem Handy direkt ein Backup machen – geht es kaputt, sind zumindest die…

Weiterlesen Weiterlesen

Microsoft: All your Data belongs to us

Microsoft: All your Data belongs to us

Microsoft ist ja schon länger dafür bekannt, sehr viele Daten seiner User*innen nutzen zu wollen. Und dafür zu sammeln. Egal ob Office oder Windows, die Anwendungen telefonieren in einem Umfang nach Hause, der beunruhigend ist. Mittlerweile hat das aber ein Niveau erreicht, bei dem man anfangen muss, vor Microsoft zu warnen. Warum? Microsoft scannt Eure Daten, die die Firman in die Finger bekommt. Dabei werden m. M. n. massiv Grenzen überschritten: OneDrive Nutzt Ihr die MS-eigene Cloud OneDrive, behält MS…

Weiterlesen Weiterlesen