Durchsuchen nach
Kategorie: Digitales Leben

Corona & Shopping

Corona & Shopping

Corona hat viel in der Welt geändert. Homeoffice z. B. ist stark im Wachstum, die Paketdienste wissen nicht mehr wohin mit all den Paketen und überhaupt. Nur eine Sache hat mich irgendwie irritiert: Die Sache mit dem Einkaufen. Und da ich gerade mit meinem Steuerberater gesprochen habe, schreibe ich das mal kurz nieder und frage: Wieso eigentlich nicht? Einer der Punkte an denen ich viel mit Menschen in Kontakt komme, ist das Einkaufen im Super- oder Drogeriemarkt. Und ich frage…

Weiterlesen Weiterlesen

BMW & Garmin: Was zur Hölle stimmt mit Euch nicht?

BMW & Garmin: Was zur Hölle stimmt mit Euch nicht?

Ich spiele ja gerne mit GPS-Geräten rum, auch um zu schauen ob man sie vielleicht für das Geocachen nutzen oder zweckentfremden kann. Und im Moment habe ich die Gelegenheit einen „BMW Navigator 6“ zu testen. Das ist ein Navi für BMW-Fahrzeuge, primär Motorräder, wo es teilintegriert ist. Technisch ist es ein Garmin zūmo. Nach ein paar Tagen experimentieren kann ich nur sagen: Was. Zur. Hölle!   Aktuell verkauft BMW das Navi für schlappe 840€ zzgl. Versand, Preislich also absolute Spitzenklasse….

Weiterlesen Weiterlesen

Ärger mit der die das Fritz-Box: Kein WLAN an der Fritz!Box 7490

Ärger mit der die das Fritz-Box: Kein WLAN an der Fritz!Box 7490

Manche Dinge können einen ja echt wahnsinnig machen. An meinem DSL-Anschluss werkelt(e) eine AVM Fritz!Box 7560 und die fiel mir in den letzten Tagen durch häufige Verbindungsabbrüche und lange Re-Connect-Zeiten auf. Um auszuschließen, dass es die Box ist und nicht mein Anschluss, wollte ich eine Alternative testen und habe ein Backup in eine Fritz!Box 7490 eingespielt, alles verkabelt und dachte, so muss es gehen. Doof nur, dass das WLAN nicht funktionieren wollte. Die LED blinkte fröhlich vor sich hin, kein…

Weiterlesen Weiterlesen

Bluetooth-Kopfhörer für 30€: TrueFree2 von SoundPeats

Bluetooth-Kopfhörer für 30€: TrueFree2 von SoundPeats

Okay, offensichtlich gilt für Kopfhörer die n+1 Regel von Fahrrädern. Diese Regel besagt, dass egal wie viele Fahrräder Du hast, Du immer für genau einen Zweck eines zu wenig hast. Also ist die optimale Anzahl der Räder immer die Anzahl der Räder die Du besitzt (n) plus ein weiteres.  Folgende Situation: Ich mache gelegentlich Sport. Höre viel Musik, sehr viel Hörbücher und bin offensichtlich ein Problemkind, dass nicht auf seine Sachen aufpassen kann 😉 Ich habe  Airpods Pro, die eigentlich…

Weiterlesen Weiterlesen

Brexit: EU, please explain

Brexit: EU, please explain

Ich bin irritiert. Die EU hat den Brexit-Vertrag veröffentlicht. Und der stimmt mich nicht zuversichtlich. Denn auf Seite 931 wird geschrieben: 5.4. Protocols and Standards to be used for encryption mechanism: s/MIME and related packages (…) the encryption algorithm AES (Advanced Encryption Standard) with 256 bit key length and RSA with 1024 bit key length shall be applied for symmetric and asymmetric encryption respectively, – the hash algorithm SHA-1 shall be applied. s/MIME functionality is built into the vast majority…

Weiterlesen Weiterlesen

Mysterium Software :-)

Mysterium Software :-)

Ich benutze seit vielen Jahren den Finanzmanager von Lexware, ehemals „Quicken“.  Das ist ein Programm, das hier im Grunde mehrfach täglich genutzt wird, wenn ich am PC bin. Vor einiger Zeit, auf jeden Fall noch mit der Version 2020, wenn nicht sogar 2019 (aktuell: 2021) fiel mir auf, dass Starten und Beenden der Software ewig dauerte. Wobei das nicht ganz stimmt: Die Anwendung startete schnell, nur die Zeit bis zum Anmeldefenster war sehr lang. Aber auch nicht immer, denn sofort…

Weiterlesen Weiterlesen

Liebe Firma Logitech: Macht Ihr das mit Absicht?

Liebe Firma Logitech: Macht Ihr das mit Absicht?

Es gibt Dinge, die mich ärgern. Die mich sogar richtig wütend machen. Dazu gehört zum Beispiel wenn es Technik gibt, die bekannte Mängel hat, die die Hersteller wohl nicht abstellen. Und wenn man dann – warum auch immer – den Kunden in eine „hilflose“ Lage bringt. Jüngstes Beispiel: Meine Logitech Maus und Tastatur Mein Schreibtisch ist relativ kabellos aufgebaut. Soweit das geht. Dazu gehören kabellose Ladegeräte für mein Handy und die Kopfhörer, eine Bluetooth-Soundbar und als „WLAN-Radio“ ein Echo Show….

Weiterlesen Weiterlesen

Die Schufa, der Minuszins, die Gier.

Die Schufa, der Minuszins, die Gier.

tl;dr: Die Schufa will Zugriff auf die Kontobewegungen. Und reiht sich damit nur in eine lange Liste von Unternehmen ein, denen die PSD2 der EU das erlaubt. Das Problem ist nicht die Schufa, sondern die Gesetzgebung.   Hach, manchmal bin ich ja doch ein bisschen verwundert, wie blauäugig manche Menschen durch das Leben gehen. Und über was sich ereifert wird und was dabei übersehen wird. So titelt die SZ heute: „Schufa will Konten der Deutschen durchstöbern“ Und achtet mal auf…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie Apple Eure Sicherheit gefährdet: Big Sur, VPN und das Datenschutz-Desaster

Wie Apple Eure Sicherheit gefährdet: Big Sur, VPN und das Datenschutz-Desaster

Seit einiger Zeit ist das Betriebssystem „Big Sur“ für Apple-Computer verfügbar. Und das hat es in sich. Und zwar gleich doppelt: Zunächst wird jeder Programmstart von Apple geloggt. Ja richtig, jedes Mal wenn Ihr ein Programm startet, wird das Apple mitgeteilt. Inklusive Zeit und IP-Adresse und damit Ort. Die Daten werden dabei unverschlüsselt übertragen und bei einem Drittanbieter, einem sogenannten Content-Delivery-Network aggregiert. Das bedeutet, dass von Apple über das Netzwerk bis zu Eurem Internetserviceprovider jeder diese Daten sehen kann, der…

Weiterlesen Weiterlesen

Von Kaufen und Mieten: Nein! Doch! Ohhhh!

Von Kaufen und Mieten: Nein! Doch! Ohhhh!

Das Investigativ-Magazin „Chip“ ist da einer ganz großen Sache auf der Spur: Amazon löscht gekaufte Filme!!!EinsEinsElf Wussten Sie aber, dass Filme und Serien, die Sie gekauft haben, Ihnen auch wieder weggenommen werden können? Äh ja, wußte ich. Weil sie dort nie gekauft werden, sondern man  nur das Recht erwirbt, sie ansehen zu können. Das gleiche Theater kennen wir doch von eBooks, die gelöscht werden: Was ist passiert? Amazon hat am Wochenende via Mobilfunkverbindung auf die Kindle-Reader seiner Kunden zugegriffen und…

Weiterlesen Weiterlesen