Durchsuchen nach
Category: Echt ärgerlich!

CDU und FDP Voerde stigmatisieren Flüchtlinge

CDU und FDP Voerde stigmatisieren Flüchtlinge

Ich weiß gerade nicht, ob CDU und FDP es nicht besser wissen. Oder trotzdem so handeln. Und ich weiß nicht, was schlimmer ist. Anlass ist ein Antrag  der beiden Fraktionen im Rat der Stadt Voerde, der die aus dem Bundestagswahlkampf bekannte Diskussion über Flüchtlinge wieder aufgreifen will. Worum geht es? Die CDU und die FDP Fraktion in Voerde haben einen Antrag eingereicht, die Bezahlkarte für Geflüchtete einzuführen. Das ist bemerkenswert, weil ihnen offensichtlich nicht bewusst ist, dass die Bezahlkarte per…

Weiterlesen Weiterlesen

Trumpismus im Wahlkampf: von CDU, A*D und FDP

Trumpismus im Wahlkampf: von CDU, A*D und FDP

So, ich muss mal wieder meinen Themen- und Wutspeicher abarbeiten: Beginnen wir wie gewohnt mit dem „rechts von der Union darf es nichts geben“. In diesem Fall hat die CDU eine Postwurfsendung verteilt, die mal eben Antisemitismus relativiert: Antisemitismus wird relativiert, Verantwortung abgelehnt – und das in einer Postwurfsendung der CDU. Eine Partei, die sich angeblich zur Erinnerungskultur bekennt, tritt diese hier mit Füßen. Als jüdischer Politiker kann ich dazu nicht schweigen. Ein Thread. 🧵 — Daniel Eliasson 🌻 (@danieleliasson.bsky.social)…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie Amazon zur China-Plaste-Ramschbörse wurde und warum Google es noch viel schlimmer macht.

Wie Amazon zur China-Plaste-Ramschbörse wurde und warum Google es noch viel schlimmer macht.

  Ich habe schon lange mein Einkaufsverhalten deutlich geändert, insbesondere was Online-Einkäufe angeht. Ich habe auch kein Amazon-Prime mehr, dass mich viel zu oft verleitet hat, „mal eben“ was bei Amazon zu bestellen. Im Wesentlichen nutze ich die Site nur noch für Bücher, die eher selten sind, wie z. B.  „Everything Was Forever, Until It Was No More“ und die dort günstiger sind als z.B. bei abebooks oder booklooker. Jetzt wollte ich aber fürs Fotografieren etwas kaufen und habe festgestellt,…

Weiterlesen Weiterlesen

Abhängig oder Unabhängig?

Abhängig oder Unabhängig?

Ich habe vorige Tage ein Video gesehen, dass die zunehmende Abo-isierung des Internet zum Thema hatte: Das lässt mich darüber nachdenken, warum wir das eigentlich mitmachen. Kaufen wir ungern, weil der Kaufpreis so hoch erscheint? Oder weil es so bequem ist und mit „ewigen Updates“ geworben wird? Wenn wir aber mal zusammenrechnen, was Mieten von Software über die Zeit kostet, stellen wir fest, dass Kaufen doch meist erheblich preiswerter ist. Ich sehe das z. B. bei verschiedenen Apps die ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Wenn Digital es schlimmer macht.

Wenn Digital es schlimmer macht.

Irgendwie frage ich mich ja, wann wir anfangen unser Leben mit Computern leichter zu machen. Denn immer schwieriger. Folgende Ausgangssituation: „Mal eben“ Gutscheine für etwas bestellen. Auf der Website des Gutscheinhändlers das passende Produkt ausgesucht. Für die Bezahlung müssen die Kreditkartendaten eingegeben werden. Dann erscheint der Hinweis, man möge die Gutscheine in der App verwalten. Also die App geladen. Dort ein Konto angelegt mit Namen und Passwort. Dann noch die Adresse eingehackt. Dann auf der Website den Bezahlvorgang abgeschlossen und…

Weiterlesen Weiterlesen

Lizenzverträge: Du zahlst, sie machen mit dir, was sie wollen

Lizenzverträge: Du zahlst, sie machen mit dir, was sie wollen

Einer der Wesenszüge des Internets ist ja, den Menschen jedes Eigentum zu nehmen. Du kaufst nichts mehr, Du mietest nur noch. Bzw. erwirbst eine „Nutzungslizenz“. Damit einhergehend der Trend, Dir Produkte nicht mehr für eine Einmalzahlung anzubieten, sondern im „Abo“. Ich persönlich finde das ziemlich ätzend. Und vor allem wundert mich, dass das funktioniert. Denn inzwischen dürfte jede und jeder Erfahrungen gemacht haben was passiert, wenn erworbene E-Books nicht mehr verfügbar ist, weil der Anbieter dicht gemacht hat. Daten vom…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Sache mit den Schildern

Die Sache mit den Schildern

[Update am Ende]   Ich hörte, wir können kein Tempolimit einführen, weil uns die Schilder dafür fehlen. Andere Schilder scheinen wir dafür zu Hauf zu haben und manchmal scheint man die irgendwie loswerden zu wollen. Wie in Hünxe am neuen Kreisverkehr Dinslakener Straße / Weseler Straße. Die Lage dort verblüfft mich so sehr, dass ich mal den Bürgermeister von Hünxe angeschrieben habe und um Rat fragte. Folgendes irritiert mich, ich fang mal von „amüsant“ aus an und gehe dann zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Neuer Level „nervigste Firma“ freigespielt: ROKU

Neuer Level „nervigste Firma“ freigespielt: ROKU

Manchmal möchte ich ja schon schreien. Und irgendwann muss ich mal in Ruhe dazu bloggen. Heutiger Aufreger ist mal wieder die „Werbeindustrie“. Die Industrie, die gerne alles von Euch wüsste und die überhaupt keine Scham kennt, Euch mit ihrer nervigen und pennetranten Werbung zu belästigen. Ihr lest eine Nachrichtenseite ohne Ad-Blocker? Glückwunsch, wenn Ihr überhaupt den Text noch findet. Ihr kauft(!) eine Vollversion von Software? Kein Thema, Ihr werdet trotzdem vollgespamt. Und selbst wenn Ihr nichts kauft, nicht im Netz…

Weiterlesen Weiterlesen

Datenschutz nur noch für Besserverdiener?

Datenschutz nur noch für Besserverdiener?

Na, Lust auf eine Zukunftsprognose mit Schlechter-Laune-Garantie? Okay, dann habe ich eine für Euch: „In-App-Preise“ werden vielen Menschen jede Chance auf Schutz ihrer Daten nehmen. Huch, höre ich Euch sagen? Was kann denn an Sonderangeboten schlecht sein? Naja einiges und ich verrate Euch jetzt, was mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit passieren wird: Heute ist es so, dass Ihr praktisch in jedem Supermarkt eine „Kundenbindungsapp“ herunterladen könnt. Damit könnt Ihr „Treuepunkte“ sammeln, zunehmend aber auch „Sonderangebote“ einlösen. Ob Ihr die App…

Weiterlesen Weiterlesen