Durchsuchen nach
Category: Internet

Sichere(re) Kommunikation

Sichere(re) Kommunikation

Von Zeit zu Zeit versuche ich, bei Euch Interesse dafür zu wecken, die Kommunikation im Internet etwas sicherer zu machen. Dabei geht es darum, Eure Kommunikation vor denen zu schützen, die sie nichts angeht: Unternehmen, die Euch analysieren um Euch Werbung zu verkaufen. Böse Menschen, die Euch ausspionieren wollen. Und manchmal auch vor ausuferndem „Interesse“ des Staates. Und kommt mir nicht mit „ich habe nix zu verbergen“. Darum geht es nicht. Es geht darum, dass es schlicht niemanden was angeht….

Weiterlesen Weiterlesen

Wie Amazon zur China-Plaste-Ramschbörse wurde und warum Google es noch viel schlimmer macht.

Wie Amazon zur China-Plaste-Ramschbörse wurde und warum Google es noch viel schlimmer macht.

  Ich habe schon lange mein Einkaufsverhalten deutlich geändert, insbesondere was Online-Einkäufe angeht. Ich habe auch kein Amazon-Prime mehr, dass mich viel zu oft verleitet hat, „mal eben“ was bei Amazon zu bestellen. Im Wesentlichen nutze ich die Site nur noch für Bücher, die eher selten sind, wie z. B.  „Everything Was Forever, Until It Was No More“ und die dort günstiger sind als z.B. bei abebooks oder booklooker. Jetzt wollte ich aber fürs Fotografieren etwas kaufen und habe festgestellt,…

Weiterlesen Weiterlesen

Abhängig oder Unabhängig?

Abhängig oder Unabhängig?

Ich habe vorige Tage ein Video gesehen, dass die zunehmende Abo-isierung des Internet zum Thema hatte: Das lässt mich darüber nachdenken, warum wir das eigentlich mitmachen. Kaufen wir ungern, weil der Kaufpreis so hoch erscheint? Oder weil es so bequem ist und mit „ewigen Updates“ geworben wird? Wenn wir aber mal zusammenrechnen, was Mieten von Software über die Zeit kostet, stellen wir fest, dass Kaufen doch meist erheblich preiswerter ist. Ich sehe das z. B. bei verschiedenen Apps die ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Amazon stirbt – vermutlich mit Absicht

Amazon stirbt – vermutlich mit Absicht

Ich glaube, wir erleben gerade das Ende von Amazon – und ich denke, dass Bezos das egal ist. Seit 1995 bin ich Kunde beim Internetversandhaus Amazon. Zunächst vor allem wegen der Bücher: Nicht nur, dass ich plötzlich rund um die Uhr nach Büchern stöbern konnte, vielmehr waren die schnell und Porto da und nach einer Weile war die Startseite von Amazon sowas wie ein „Want to read“: Ich hätte praktisch jedes Buch bestellen können. Dann wurde Amazon nach und nach…

Weiterlesen Weiterlesen

Der ganz alltägliche Cyberwar: Wie LastPass Euch verraten hat

Der ganz alltägliche Cyberwar: Wie LastPass Euch verraten hat

Von den wenigsten beachtet findet im Internet konstant ein Krieg zwischen starken Kräften statt. Die einen wollen Daten sammeln und natürlich irgendwie schützen, die anderen wollen diese Daten haben um damit Geld zu verdienen. Meist nicht unbedingt legal. Um seine eigenen Daten zu schützen ist eine der Standard-Empfehlungen, dass man für jede Website auch ein eigenes Kenntwort verwenden soll. Um hier den Überblick zu behalten, gibt es seit geraumer Zeit sogenannte „Passwort-Manager“. Also Programme, die die Zugangsdaten speichern und meistens…

Weiterlesen Weiterlesen

Ebay: nur um ganz, ganz, ganz sicher zu gehen ;-)

Ebay: nur um ganz, ganz, ganz sicher zu gehen ;-)

Ich bin nicht oft auf eBay unterwegs, gelegentlich mal um ein Buch zu kaufen oder ein paar Batterien. Verkaufen mache ich noch seltener. Aber heute, da wollte ich ausnahmsweise mal was verkaufen. Im Dialog zur Erstellung des Angebots wurde ich darauf hingewiesen, dass ich meine Daten überprüfen müsste. Ah ja. Und aus gesetzlichen Gründen braucht es jetzt ein Geburtsdatum. Welches Gesetz? Keine Ahnung. Spannend wurde es aber, dass eBay mir mitteilte, ich müsste ein Konto anlegen um den Verkaufserlös direkt…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie Apple Eure Sicherheit gefährdet: Big Sur, VPN und das Datenschutz-Desaster

Wie Apple Eure Sicherheit gefährdet: Big Sur, VPN und das Datenschutz-Desaster

Seit einiger Zeit ist das Betriebssystem „Big Sur“ für Apple-Computer verfügbar. Und das hat es in sich. Und zwar gleich doppelt: Zunächst wird jeder Programmstart von Apple geloggt. Ja richtig, jedes Mal wenn Ihr ein Programm startet, wird das Apple mitgeteilt. Inklusive Zeit und IP-Adresse und damit Ort. Die Daten werden dabei unverschlüsselt übertragen und bei einem Drittanbieter, einem sogenannten Content-Delivery-Network aggregiert. Das bedeutet, dass von Apple über das Netzwerk bis zu Eurem Internetserviceprovider jeder diese Daten sehen kann, der…

Weiterlesen Weiterlesen

Eigentlich müsste man…

Eigentlich müsste man…

… das Internet neu erfinden  🙂 Ich meine, irgendwie ist das doch Paradox: Das Internet besteht aus weit über 1,2 Milliarden Websites, aber wenn man die Leute fragt, dann „surfen“ sie auf Facebook, Google und Youtube. Vielleicht noch einem der Nachrichtenportale. Oder sie lesen via Google auf Wikipedia oder shoppen bei eBay und Amazon. Das irritiert mich. Zum einen, weil ich selber merke, dass meine Linklisten immer wieder gekürzt werden muss, weil Websites verschwinden. Mein Eindruck ist, dass obwohl es eine…

Weiterlesen Weiterlesen

Hat Trade-Republic Probleme?

Hat Trade-Republic Probleme?

Ich habe ein „Spaß-Depot“ bei dem jungen Broker „Trade Republic“, der mit sehr günstigen Transaktionskosten wirbt. Spaß-Depot deshalb, weil dort keine nennenswerten Beträge liegen. Und ich frage mich, ob ich dort erste Anzeichen dafür sehe, dass auch hier mehr Schein als Sein vorliegen könnte. Seit einigen Tagen vermisse ich eine Dividende einer Aktie. Diese hätte gebucht sein müssen und ist bei anderen Kunden offensichtlich auch angekommen. Also mal nachgefragt:   Guten Tag Stefan, vielen Dank für Deine Nachricht. Ich habe…

Weiterlesen Weiterlesen

Star Trek: Picard

Star Trek: Picard

Es ist ja ein offenes Geheimnis, dass ich ein Kind der 80er bin und Sci Fi mag. Und natürlich gehörte Star Trek: The Next Gerneration (TNG) mit dazu. Die anderen Star Trek-Ableger konnten mich nie so reizen, wie die Serie um Cpt. Jean Luc Picard und seine Truppe. Damals war es normal, dass Serien abgeschlossene Episoden zeigten, die zudem meist immer nach dem gleichen Muster aufgebaut waren. Das A-Team wurde gefangen und baute was, Knight Rider nutzte immer 2x den…

Weiterlesen Weiterlesen