Durchsuchen nach
Category: CSU

Flood The Zone With Shit: CDU-Edition

Flood The Zone With Shit: CDU-Edition

Vermutlich gibt es in der Union nicht nur Menschen, die den Wahlkampf von Trump geil fanden, sondern die auch der Meinung sind, dass man für einen trumpesken Wahlkampf das Feld nicht der #noafd überlassen kann. Zumindest habe ich fast den Eindruck, wenn ich mir ansehe, was von den „Konservativen“ hier in Deutschland kommt: Die Chefin des CDU-Wirtschaftsflügels, Gitta Connemann, fordert die Ablösung der Bundeswahlleiterin Ruth Brand, sobald der Bundestag neu gewählt ist. „Meiner Ansicht nach hat die Bundeswahlleiterin in den…

Weiterlesen Weiterlesen

Von Flucht und Flüchtenden

Von Flucht und Flüchtenden

Es tut mir leid. Es tut mir sehr leid. Aber ich muss noch mal auf dieses Thema kommen. Ich will nicht, aber ich muss wohl. Grund ist, wie massiv die Union und die FDP der #noafd nacheifern und sich in Forderungen überbieten, wie man doch bitte die Flüchtlingskrise eindämmen könne. Deutschland schaffe das alles nicht mehr. Es gehe um unsere Existenz. Ach, ist das so? Destatis zählte bis Ende September knapp 195.000 Asylanträge in Deutschland. Auf der Seite dazu liest…

Weiterlesen Weiterlesen

Wem wollen wir das Land anvertrauen?

Wem wollen wir das Land anvertrauen?

Gestern und heute waren ein paar Artikel in der Presse, die mich nachdenklich gemacht haben. So zum Beispiel heute morgen in einem langen Interview mit Habeck in der NRZ: Die in vielen Teilen gute Regierungsarbeit wird permanent überstrahlt durch den ewigen Streit. In der letzten Verhandlungsrunde vor der Einigung war das Problem, dass die Debatte wieder laut und fürs Schaufenster geführt wurde – anstatt, dass die Regierung macht, was sie zu tun hat: einen Haushalt aufstellen.(…) Ich will mich nicht…

Weiterlesen Weiterlesen

Von Süßkram und Süßwahn

Von Süßkram und Süßwahn

Die Heute-Show hat ein unfassbar gutes Video produziert, dass unser Dilemma mit Zucker schön auf den Punkt bringt: Es gibt da dieses schöne Bild mit dem Krümmelmonster das sagt: „Komm auf die Dunkle Seite – wir haben Kekse“ und irgendwie musste ich beim Schauen des Videos daran denken. Klar, jede/r von uns weiß, dass zu viel Zucker ungesund ist. Aber irgendwie weiß auch jede/r von uns, dass wir uns was vormachen wenn wir überlegen, wie viel Zucker in unserer täglichen…

Weiterlesen Weiterlesen

Warum die Union nur verlieren konnte

Warum die Union nur verlieren konnte

Ich weiß, dass eine Reihe von politisch interessierten Menschen auf heißen Kohlen sitzen, weil ich immer noch nicht zu Laschet und Söder geschrieben habe. Das tut mir leid, aber ich war und bin echt entsetzt. Ich will mal versuchen, ohne Häme zu kommentieren, was gerade passiert. Und ich bin deswegen so zurück haltend, weil ich fürchte, dass wir alle einen Preis bezahlen werden. „Die Union“ besteht aus der CSU und der CDU. Die CSU spielt nur in Bayern eine Rolle,…

Weiterlesen Weiterlesen

Wenn Konservative nicht konservieren

Wenn Konservative nicht konservieren

Pardon für das schlechte Wortspiel. Für mich bedeutet konservative Politik das Erhalten von Werten und unseren Lebensgrundlagen. Dazu gehören Werte wie das soziale Miteinander und das Bewahren der Natur. Und nichts scheint weiter aus dem Fokus der CDU verschwunden, als eben solche Dinge wie das Bewahren der „Schöpfung“, wie es Christen gerne nennen. Hier zwei aktuelle Beispiele: Wir wissen, dass Bienen und Pflanzen das Wichtigste sind, was wir schützen können. Nicht erst, seit wir vom Bienensterben wissen oder seit uns…

Weiterlesen Weiterlesen

Träumen deutsche Konservative von amerikanischen Republikanern?

Träumen deutsche Konservative von amerikanischen Republikanern?

  In letzter Zeit fasziniert mich die deutsche Politik-Landschaft hinsichtlich der Konservativen, also CDU, CSU und AFD. Das hängt sicherlich damit zusammen, dass ich in den letzten Monaten auch viel Bücher über die amerikanische Politik und von amerikanischen Politikern gelesen habe. Von Büchern wie „WUT„ über „The Restless Wave„ bis hin zu „Ein verheißenes Land„ und einige andere. Das hat mich neugierig gemacht. Kann es sein, dass die konservativen Politiker und Parteien in Deutschland danach streben, die Rolle der Republikaner…

Weiterlesen Weiterlesen

2015 darf sich nicht wiederholen!

2015 darf sich nicht wiederholen!

Ja genau. 2015 darf sich nicht wiederholen. Da sind sich die Politiker/innen landauf wie landab einig. Und auch ich sage: Jawoll, 2015 darf sich nicht wiederholen. Nur die Intention unterscheidet uns. Ich bin ehrlich gesagt entsetzt, wie die Politik sich rechtes Framing zu eigen macht und davon schwadroniert, dass 2015 etwas passiert sei, dass nie wieder passieren dürfte. Die Heute-Show fasst das sehr gut zusammen: Was ist denn genau passiert? Zunächst wurden keine Grenzen geöffnet, weil gar keine Grenzen geschlossen…

Weiterlesen Weiterlesen

CDU, CSU und die beste Politik, die man für Geld kaufen kann?

CDU, CSU und die beste Politik, die man für Geld kaufen kann?

Im gerade ablaufenden Jahr hatr sich die Süddeutsche noch mal angesehen, welche Partei eigentlich wie viel an „Spenden“ bekommen hat. Durchaus bemerkenswert: Die CDU, wir erinnern uns an die wilden Diskussionen um F. Merz und Blackrock, hat im abgelaufen Jahr 850.0002€ an „Spenden“ bekommen, CDU und CSU kommen gemeinsam gar auf 1.475.000€. Zum Vergleich: Die Grünen haben 148.000 an „Spenden“ erhalten. Also gerade mal gute 10%. Bemerkenswert auch: Die Winzlingspartei FDP kommt auf 276.0249€ und liegt damit kaum messbar hintrer…

Weiterlesen Weiterlesen

Vom Leiden einer Demokratie

Vom Leiden einer Demokratie

Ich kann mittlerweile verstehen, dass die Menschen in Deutschland müde sind. Denn schauen wir doch mal auf die Bayernwahl: Söder noch im Amt, Seehofer noch im Amt, Nahles noch im Amt, CSU behält Führung in Bayern (vermutlich ohne grünes Korrektiv), die große Koalition wird immer noch nicht in Frage gestellt und  jeder zehnte wählt Rechtsextrem. Da kann man schon mal den Glauben an die Demokratie verlieren. Oder sich an den „Scherz“ von Früher erinnern, dass Wahlen verboten wären, wenn sie…

Weiterlesen Weiterlesen