Durchsuchen nach
Kategorie: VOLT

It’s all about politics

It’s all about politics

In den letzten Tagen und Wochen habe ich eine politische Auszeit genommen. Einfach mal meine Postfächer ignoriert, wenig bis gar kein Social Media und noch viel weniger die deutsche Presse. Das hatte einen interessanten Effekt. So habe ich neulich gesagt, dass ich die letzten Wochen so unpolitisch war wie schon lange nicht mehr. Und das stimmt auch. Gleichzeitig aber hat dieses Nicht-Politisieren vielleicht dazu geführt, dass ich meinen politischen Kompass neu justieren konnte. Mit der kommenden Kommunalwahl endet für mich…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Herausforderungen für die politische Mitte in Zeiten des Populismus

Die Herausforderungen für die politische Mitte in Zeiten des Populismus

Sonntag, Sofa. Eigentlich möchte man da entspannen, uneigentlich treiben mich heute Gedanken zur Entwicklung der Politik in Deutschland um. Einem Land, in dem die CDU jetzt auf 24% gefallen und die AfD auf 24% gestiegen ist.   Als politischer Junkie verfolge ich die Entwicklungen in der deutschen Politlandschaft mit einer Mischung aus Faszination und Horror. Der Aufstieg des Populismus stellt die etablierten Parteien vor enorme Herausforderungen. Wohin steuert unsere Demokratie? Diese Frage beschäftigt mich ständig, daher möchte ich einen kritischen…

Weiterlesen Weiterlesen

Parteien wie Sekten?

Parteien wie Sekten?

Seit einer Weile schon beobachte ich etwas, dass mir große Sorge macht: Parteien werden mehr und mehr zu Sekten-Gleichen Konstrukten. In denn es nicht mehr um die politischen Inhalte und eine politische Auseinandersetzung geht. Sondern um einen „Führerkult“, also der Ausrichtung auf den (fast immer) männlichen Vortänzer. Merz, Linder, Söder, Höcke und Wagenknecht sind dabei wohl die, die uns dabei sofort in den Sinn kommen. Bei der BSW ist ja sogar der Name Programm. Was unklar ist, was die politische…

Weiterlesen Weiterlesen