Durchsuchen nach
Kategorie: Wirtschaft

Klimawandel: Immer schneller in Richtung Untergang?

Klimawandel: Immer schneller in Richtung Untergang?

Manchmal bin ich ja schon fassungslos. Als Mensch, als Europäer und als Politiker. Seit vielen Jahren mahne ich, dass die Ignoranz von Union und FDP in Sachen Klimaschutz uns Milliarden Euro und auch viele Menschenleben kosten werden. Und dann liest Du die Zeitung und denkst, das darf alles nicht mehr wahr sein. Im ersten Artikel liest Du, dass der März viel zu trocken war. Was die Produktion von Lebensmitteln gefährdet. Mal ganz abgesehen vom Trinkwasser. Dann erfährst Du in einem…

Weiterlesen Weiterlesen

Die neuen Oligarchen

Die neuen Oligarchen

Wir leben in wahrlich spannenden Zeiten. Mit der Machtübernahme durch Putin in Russland, brach dort eine goldene Zeit für Oligarchen an. Wikipedia dazu: Als Oligarch (von Oligarchie „Herrschaft von Wenigen“) werden zum einen Anhänger der Oligarchie, zum anderen jene bezeichnet, die mit wenigen anderen eine Herrschaft ausüben, im Speziellen auch Großunternehmer, die durch Korruption auch politische Macht über ein Land oder eine Region erlangt haben. Mit der Verflechtung von Politik und Wirtschaft werden politische Entscheidungsprozesse intransparent und gehen häufig mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Welt erobern – nur ohne Krieg?

Die Welt erobern – nur ohne Krieg?

Nach 2 Weltkriegen mit Millionen und Millionen an Toten wissen wir: Krieg ist kein adäquates Mittel, um die Welt zu erobern. Gibt es denn eine Alternative? Vielleicht. Und vielleicht erleben wir gerade, wie eine Nation Stück für Stück ihren Einfluss über die ganze Welt ausbaut. Und für mich fühlt sich das alles inzwischen sehr dystopisch an. Auch weil ich mir schon länger die Frage stelle, wie Politik damit umgeht. Denn ich bin ja bei Weitem nicht der Einzige, der sich…

Weiterlesen Weiterlesen

Von Bauern und Kartoffeln

Von Bauern und Kartoffeln

Viele Menschen, ich bin da keine Ausnahme, haben ein verklärtes Bild davon, wie unser Essen in den Supermarkt kommt. Natürlich schrecken wir ab und an auf, wenn man wieder ein Skandal aus dem Schlachthaus präsent ist. Und wir nehmen zur Kenntnis, wenn wegen schlechter Ernten höhere Preise angekündigt werden. Und ja, da war doch diese Demo von Landwirt*innen mit Treckern. Auf Amazon gibt es jetzt eine Staffel, die in dem Zusammenhang sehr bemerkenswert ist. Es geht um Jeremy Clarkson und…

Weiterlesen Weiterlesen

Wenn Konservative nicht konservieren

Wenn Konservative nicht konservieren

Pardon für das schlechte Wortspiel. Für mich bedeutet konservative Politik das Erhalten von Werten und unseren Lebensgrundlagen. Dazu gehören Werte wie das soziale Miteinander und das Bewahren der Natur. Und nichts scheint weiter aus dem Fokus der CDU verschwunden, als eben solche Dinge wie das Bewahren der „Schöpfung“, wie es Christen gerne nennen. Hier zwei aktuelle Beispiele: Wir wissen, dass Bienen und Pflanzen das Wichtigste sind, was wir schützen können. Nicht erst, seit wir vom Bienensterben wissen oder seit uns…

Weiterlesen Weiterlesen

Wenn ich König von Deutschland wäre….

Wenn ich König von Deutschland wäre….

… ich würde diesen besch….eidenen „pay-to-win“-Kram verbieten. Es ist ja schon ätzend, dass man bei „kostenlosen“ Spielen beständig mit Werbung bombardiert wird. Aber das man auch bei bezahlten Spielen und selbst bei hochpreisigen Spielen für Konsolen und Rechner ständig „enthält ingame-Käufe“ liest und man weiß, dass ein richtiges Spielerlebnis viel Geld kosten wird ist einfach ätzend. Dazu kommt der Trend, dass man bitte in möglichst vielen Game-Netzen Mitglied sein muss und jedes am Besten bezahlt. Ich bin dafür: Spiele ab…

Weiterlesen Weiterlesen

„Green Deal“

„Green Deal“

Was ich lese: „Deutsche Industrie sieht sich durch EU-Klimaziele bedroht„ Was ich verstehe: „Wir haben bisher den Zeitenwandel verschlafen und wollen auch zukünftig keine Anstrengungen unternehmen, uns für die Zukunft fit zu machen – schon gar nicht, wenn das bedeutet, dass wir auf kleine Teile gigantischer Gewinne verzichten müssten, damit die Welt aber Bewohnbar halten.“

Jurassic Mosquito

Jurassic Mosquito

Erinnert Ihr Euch noch an den ersten Jurassic Park – Film? An die Szene an der ein Forscher feststellt, dass die nicht fortpflanzungsfähigen Dinos sich dann doch fortpflanzen können? Nun, es wird Euch nicht überraschen, dass das Leben in der Tat einen Weg findet. Bei Dinos wie bei Mücken: Eigentlich sollten die Nachkommen gentechnisch veränderter Gelbfiebermücken nicht überlebensfähig sein – doch einige lebten trotzdem weiter. Jetzt breiten sich ihre Nachkommen in einer brasilianischen Ortschaft aus. Quelle: Tagesschau Das passiert halt,…

Weiterlesen Weiterlesen

Wer will schon Atmen, wenn er Auto fahren kann?

Wer will schon Atmen, wenn er Auto fahren kann?

In Madrid kann man gerade sehr schön mehrere Dinge auf ein Mal beobachten. Unter anderem, wie gefährlich es ist, wenn der rechte Flügel an die Macht kommt. Und auch, wie ewiggestrig manche Politiker zu sein scheinen. Ende letzten Jahres wurde Madrid im Innenstadtbereich Autofrei. Und in der Folge passierte, was die einen gehofft und die anderen nicht geglaubt hätten. Denn nicht nur die Luft wurde sofort spürbar besser, auch die Wirtschaft brummte: Die Regierung vom Madrid sperrte im Weihnachtsgeschäft die…

Weiterlesen Weiterlesen

Wenn es nicht so traurig wäre….

Wenn es nicht so traurig wäre….

Manchmal kommen „Nachrichten“ durch meine Crawler, die mir das Wasser in die Augen treiben. So auch heute, wo der Focus mit der fetten Headline aufwartet: Mini-Zinsen ade: Hier kassieren Sie 1,0 Prozent für Tagesgeld   Was folgt ist Werbung für die ING-DIBA und einige andere Institute, die an Dreistigkeit kaum zu überbieten ist. Der einleitende Text führt aus, dass die Inflation im September bei 2,3% gelegen hätte. Weswegen es wichtig sei, hohe Zinsen zu generieren um dem Schwund des Geldes…

Weiterlesen Weiterlesen