Durchsuchen nach
Category: Regionales

Wie die CDU Voerde den Standort Voerde gefährdet

Wie die CDU Voerde den Standort Voerde gefährdet

Gut ein Jahr habe ich nicht mehr über die Voerder Union gebloggt. Und es hätte gerne so bleiben dürfen, dass man mit der Union in Voerde versuchen kann, Politik für die Menschen und die Stadt zu machen. Oh boy, war ich naiv 😀 Mit einem langen Artikel in der NRZ, online leider hinter Paywall, meldet die Union sich nun zurück. Und der Artikel ist bemerkenswert. Oder wie man im Internet sagt: Cringe.   Um was geht es? Ein Investor möchte…

Weiterlesen Weiterlesen

Van Gogh – The Immersive Experience

Van Gogh – The Immersive Experience

Einer der Künstler, deren Namen wirklich jeder kennt, dürfte van Gogh sein. Der 1853 geborene Niederländer wird die Malerei beeinflusst haben, wie kaum ein anderer Künstler seiner Zeit. Die Schwierigkeit heute dürfte sein, die teils wundervollen, teils skurrilen, teils verstörenden Werke einem Publikum zu präsentieren, dass dank Instagram und TikTok nur noch über… sagen wir eingeschränkte Begeisterung für Bilder verfügt. Was sich nicht bewegt, kann ja nix sein 😉 Diesem Gedanken folgend hat man in Mülheim a.d.R. die Ausstellung „Van…

Weiterlesen Weiterlesen

The Mystery of Banksy – A Genius Mind

The Mystery of Banksy – A Genius Mind

Derzeit findet in Mülheim a.d.R., gut versteckt im abgelegenen Technikum, eine Ausstellung statt, die sich dem vermutlich britischen Ausnahmekünstler „Bansky“ widmet. Bansky ist vielen vor allem wegen seiner Graffiti bekannt, aber auch z. B. von einem sich selbst zerschneidenden Gemälde. Seine Bilder und Skulpturen sind auch immer eine Kritik an der Gesellschaft. Wobei das Besondere ist, dass niemand weiß, wann und wo Bansky mit seinem neusten Werk auftauchen will. Sein Wirken war mittlerweile nicht nur Gegenstand zahlreicher Presseartikel, sondern auch…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Frage nach der Sicherheit – Version 2021 / 2022

Die Frage nach der Sicherheit – Version 2021 / 2022

Wie schon in den Vorjahren, möchte ich auch diesmal wieder schauen: Wie ist die Sicherheitslage in Voerde? Und um direkt zu spoilern: Anhaltend gut. Wie auch sonst nehme ich Dinslaken als Referenz. Zwar sind nicht alle Parameter vergleichbar, aber Dinslaken hat halt ziemlich genau doppelt so viele Einwohner*innen wie Voerde, so das ich ja mal die Theorie aufgestellt habe, dort könnten bei einer angenommen gleich bleibenden Anzahl von Kriminellen, die Zahlen doppelt so hoch sein wie in Voerde. In der…

Weiterlesen Weiterlesen

Keinen Millimeter nach Rechts!

Keinen Millimeter nach Rechts!

Seit einiger Zeit sammeln sich Montags in Dinslaken „besorgte Bürger*innen“ und politisch (sehr) weit rechts stehende Menschen, um gegen die Corona Vorsichtsmaßnahmen zu protestieren. Entschuldigung, spazieren zu gehen. Die „Omas gegen Rechts“, ein lockerer Zusammenschluss von Frauen, hatte darauf keinen Bock mehr und über Social Media zu einer Gegenveranstaltung aufgerufen. Und ohne viel Lärm versammelten sich gestern mehr als 600 Menschen um ein Zeichen zu setzen. Dabei wurde auch zum Gedenken an die Verstorbenen Lichter aufgestellt, was die ganze Stimmung…

Weiterlesen Weiterlesen

Das Zerbrechliche Paradies

Das Zerbrechliche Paradies

Ich hatte am Wochenende das Vergnügen, in Oberhausen die Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ im Gasometer zu besuchen. Dabei handelt es sich um die erste Ausstellung nach der Sanierung der Landmarke und ich war gespannt, wie es sein würde. Die gute Nachricht ist, dass die Renovierung so durchgeführt wurde, dass man sie als Besucher*in kaum bemerkt. Im Gegenteil, den meisten dürfte nicht einmal auffallen, was sich alles geändert hat. Im Wesentlichen wurde die innere Struktur beibehalten und modernisiert. Das bedeutet aber…

Weiterlesen Weiterlesen

Demokratie im Sinne der CDU: Wahlen sind nur Wahlen wenn klar ist, wen Wahlen wählen

Demokratie im Sinne der CDU: Wahlen sind nur Wahlen wenn klar ist, wen Wahlen wählen

Frederik Paul, Vorsitzender der JU im Kreis Wesel, ist derzeit in der Öffentlichkeit. Wegen seiner „mutigen Rede“ auf dem Deutschlandtag der Jungen Union. Das ist hoch spannend. Beim oberflächlichen Lesen könnte der Eindruck entstehen, dass die JU sich aus dem Korsett der Union befreien will. Das sie aufbricht, in eine neue Zeit. Das sie verstanden hat, dass ein weiter so nicht geht. Aber, Ihr ahnt es: Das ist natürlich höchst fraglich. Und das zeigt sich vor allem in diesem Absatz:…

Weiterlesen Weiterlesen

Ups, they did it again: Die CDU Voerde, die FDP Voerde und die Hufeisen

Ups, they did it again: Die CDU Voerde, die FDP Voerde und die Hufeisen

Nicht erst seit gestern bin ich der Meinung, dass die CDU Voerde ein Problem hat, sich vom rechten Rand der Politik abzugrenzen. Unter anderem auch, weil selbst bei direkten Nachfragen eher windelweiche Antworten kommen. Und aktuell beweisen die „Christ“-Demokraten in Voerde wieder, wie meisterhaft sie Hufeisen werfen können. Aber fangen wir vorne an: Der Integrationsrat der Stadt Voerde möchte gerne, wie viele andere Städte auch, ein Mahnmal errichten. Das richtet sich primär gegen den NSU und ist auch getrieben von…

Weiterlesen Weiterlesen

Wasser. Selbstverständlich.

Wasser. Selbstverständlich.

Dürren, das ist was, das man aus der Wüste kennt. Afrika, das wissen wir, kennt Dürren. Die armen Menschen, die Kilometer weit laufen müssen, um Wasser aus provisorischen Brunnen zu holen oder um ihre Gefäße an einem LKW aufzufüllen. Gut, dass uns das nicht passieren kann. Gut, dass wir im saftigen, grünen Europa leben. Doof nur, dass das nicht so ist. Natürlich könnten wir das alle wissen. Dazu braucht es nur offene Augen und eine gesunde Skepsis, wenn FDP und…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Frage nach der Sicherheit – Version 2019 / 2020

Die Frage nach der Sicherheit – Version 2019 / 2020

In guter Tradition schauen wir uns auch dieses Jahr die Kriminalität in Voerde, mit einem Seitenblick auf Dinslaken zum Vergleich. Zur Erinnerung: Dinslaken hat ungefähr doppelt so viele Einwohner*innen. Wenn wir es uns also einfach machen wollen, sollten die Zahlen in Dinslaken doppelt so hoch sein. Oder höher. Aber nicht niedriger, wenn wir besser dastehen wollen 😉 Wenn ich mir die rechte Rheinseite anschaue, haben wir 6 Gemeinden. Wenn man die „Häufigkeitszahl“ anschaut, also die Anzahl der angezeigten Straftaten je…

Weiterlesen Weiterlesen