Durchsuchen nach
Category: Regionales

Spiel Messe Essen 2018

Spiel Messe Essen 2018

Jeder von uns gehört zu mehreren „Peergroups“, die seinen Neigungen entsprechen. Bei mir sind das die Mountainbiker, die Rennradfahrer, die Kletterer, die Geocacher und so weiter. Und natürlich die (Online-) Gamer, die im Internet und auf LAN-Partys am PC zocken. Darüber vergessen wir manchmal, dass es auch andere Gruppen sind, die uns „verborgen“ bleiben, bis wir uns mit Ihnen beschäftigen. Die „Gamer Community“, also die, die sich im echten Leben zum Spielen treffen und nicht vor dem PC, war so…

Weiterlesen Weiterlesen

05.10.2018 – Eröffnung der Nottekirmes in Voerde

05.10.2018 – Eröffnung der Nottekirmes in Voerde

Jedes Jahr Anfang Oktober eröffnet in Voerde die Nottekirmes. Die Feuerwehr hängt einen Kranz auf, der Tambourcorps des Schützenvereins macht Musik und der Bürgermeister sticht das Fass an: Freibier für die Erwachsenen, Freifahrten für die Kinder 🙂   Und das alles heute bei Wetter, das nicht hätte besser sein können 🙂 [ngg_images source=“galleries“ container_ids=“6″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ override_thumbnail_settings=“0″ thumbnail_width=“240″ thumbnail_height=“160″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“20″ number_of_columns=“0″ ajax_pagination=“0″ show_all_in_lightbox=“0″ use_imagebrowser_effect=“0″ show_slideshow_link=“1″ slideshow_link_text=“[Zeige eine Slideshow]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

Wo kommt meine Aggression gegenüber Autofahrern her?

Wo kommt meine Aggression gegenüber Autofahrern her?

Vorige Tage habe ich mich mit jemandem Unterhalten, warum Menschen so aggressiv auf die jeweils anderen reagieren. Natürlich ging es mir, völlig gerecht und gerechtfertigt und unzweifelhaft, um die Aggressionen von Autofahrern gegenüber Radfahrern. Irgendwann wurde mir die Frage gestellt, warum ich als Auto- & Radfahrer immer mehr Sympathie zu den Radfahrern zeige und auf Autofahrer immer so pissig reagiere. Meine Begründung war, dass Autofahrer Regeln nur beachten, wenn sie zu ihrem Vorteil sind oder sie anderen Fehler vorwerfen können….

Weiterlesen Weiterlesen

Dürre? Welche Dürre

Dürre? Welche Dürre

Ich finde das bemerkenswert, dass ein Tag mit Regen dazu führt, dass die meisten Menschen in meiner Umgebung die Dürre schon wieder für beendet betrachten. Und schon wieder aufhören, sich über den Klimawandel Gedanken zu machen. So Menschen möchte ich vor die Türe schicken, denn die Auswirkungen des aktuellen Wetter sind so offensichtlich, dass man schon sehr merkwürdig sein muss, sie nicht wahrhaben zu wollen: Das auf dem Foto ist der Rotbach bei Dinslaken, eine km vor der Mündung in…

Weiterlesen Weiterlesen

Und dann fiel die Fahrradfahrerin einfach um…

Und dann fiel die Fahrradfahrerin einfach um…

Aktuell wird ja viel über die gestiegene Anzahl von Unfällen von Pedelec-Fahrern diskutiert. Passend dazu heute die Pressemitteilung der Polizei Wesel: Rheinberg – Pedelec-Fahrerin stürzte vom Rad Naja, denkt man sich, die können halt nicht Rad fahren. Doch mitnichten, denn eigentlich spielte da nicht nur die Pedelec-Fahrerin eine Rolle: Ein 49-jähriger Rheinberger war mit seinem Auto auf dem Mühlenweg unterwegs und wollte nach links auf die Xantener Straße abbiegen. Dabei übersah er die 72-jährige Rheinbergerin, die mit ihrem Pedelec die…

Weiterlesen Weiterlesen

Das pöse, pöse Auto!

Das pöse, pöse Auto!

Mal wieder wurde im Kreis eine Rafdfahrerin umgenietet. Diesmal gleich mit Fahrerflucht. Und einer Headline, wie man sie erwartet und sich wünscht, sie wäre nicht so: Auto fährt Radfahrerin an und dann einfach weiter Nicht. Das. Auto. Der Fahrer oder die Fahrerin!

Und wieder ein Kind auf dem Fahrrad

Und wieder ein Kind auf dem Fahrrad

Es hört auch im Kreis Wesel nicht auf: Bei einem Verkehrsunfall ist gestern gegen 13.00 Uhr ein 12-jähriger Junge schwer verletzt worden. Der Junge war mit einem Fahrrad auf der Lipperheystraße unterwegs und wollte die Caspar-Baur-Str. geradeaus überqueren. Ein Autofahrer kam von rechts aus dieser Straße und stieß mit dem Jungen zusammen. Durch den Aufprall stürzte der Junge mit dem Fahrrad zu Boden und verletzte sich dabei. Ein Krankenwagen brachte ihn zur stationären Behandlung in ein Weseler Krankenhaus. Quelle: Polizei…

Weiterlesen Weiterlesen

Wenn Recht zu Unrecht wird

Wenn Recht zu Unrecht wird

Gemeinhein gibt es ja die Tendenz, selbst zu entscheiden was Recht ist und was nicht. Aktueller Tiefpunkt ist ein Kommentar auf Lokalkompass.de: Plötzlich ein lauter Ruf von rechts: „EY!“ Von stadteinwärts rauscht ein Radler heran – er ist um einiges zügiger unterwegs als das Moped. Dessen Fahrer hat gar keine Chance, den von schräg hinten kommenden Radfahrer zu bemerken. Aber der besteht auf sein Vorfahrtsrecht und dengelt mit Tempo 30 durch den Kreisel. Ist das achtsames oder gar rücksichtsvolles Fahren?…

Weiterlesen Weiterlesen

Zack und der Nächste

Zack und der Nächste

Gestern schrieb ich noch von dem Gefühl, dass im Moment mehr Radfahrer als üblich verunglücken. Und schon erwischt es in Voerde den nächsten: Am Mittwoch, 18.07.2018, gegen 10:00 Uhr, befuhr in Voerde ein 59-jähriger Mann aus Voerde mit seinem Fahrrad die Dinslakener Straße in Richtung Wohnungswald. In Höhe der Hausnummer 202 übersah er eine offenstehende PKW-Tür, prallte gegen diese und kam zu Fall. Quelle: DPA Mir kommt die Meldung ein bisschen spanisch vor. Und tatsächlich: Laut Pressemitteilung ist der Radfahrer…

Weiterlesen Weiterlesen

Und wieder 2 Radfahrer verunglückt

Und wieder 2 Radfahrer verunglückt

Ich hab ein paar Tage Blogpause gebraucht, weil ich sonst ausfallend geworden wäre. Und siehe da, heute wo mir wieder nach Bloggen ist, gibt es direkt zwei unschöne Meldungen aus dem Kreis: Dienstag: Am Dienstag, 17.07.2018, gegen 15:50 Uhr, befuhr in Hünxe eine bislang unbekannte Frau mit ihrem Pkw die Alte Dinslakener Straße aus Richtung Bensumskamp kommend in Fahrtrichtung L1. An der Kreuzung Alte Dinslakener Straße/In der Aue/Im Freihof bog sie nach links ab. Hierbei achtete sie nicht auf einen…

Weiterlesen Weiterlesen