Durchsuchen nach
Kategorie: Voerde

CDU Voerde: Blauer Brief vom Bürgermeister

CDU Voerde: Blauer Brief vom Bürgermeister

Wie geil ist das denn bitte? Das der Bürgermeister sich in die Diskussion zwischen den Parteien einschaltet, ist sehr selten. Das er das in Form eines „Offenen Briefes“ macht, noch viel seltener. Kommt quasi nie vor. Bis jetzt: Hintergrund ist, dass die CDU sich seit einigen Tagen in der Presse (statt in der Politik) mit der SPD um die Frage kloppt, ob die Stadt die Stromnetze übernehmen soll. Bisher habe ich mich daraus gehalten, bzw. der Presse gegenüber in einem…

Weiterlesen Weiterlesen

Die eigenartige Logik der CDU in Voerde

Die eigenartige Logik der CDU in Voerde

Die CDU in Voerde hat einen „offenen Brief“ gepostet. Natürlich nicht auf ihrer Website, sondern auf Facebook: Das ist ein interessante Lehrstück. Die CDU fordert den per Amtsdefinition überparteilichen Bürgermeister einer Stadt auf, seinen „Parteifreund“ im Land zur Verantwortung zu rufen. Spannend ist, dass ich immer dachte, die Parteien machen das untereinander. Also die CDU Land gegen die SPD Land und die SPD Voerde gegen die CDU Voerde. Und ich dachte auch, die CDU Voerde hätte verstanden, dass Politik im…

Weiterlesen Weiterlesen

Tja… und da haben wir es schwarz auf weiß…

Tja… und da haben wir es schwarz auf weiß…

Screenshot aus dem Artikel „Grüne sehen bei CDU Kalkül“, NRZ, 12.01.2019. Womit dann wohl belegt sein dürfte, dass es der CDU, bzw. ihrem Fraktionsvorsitzenden eben doch in erster Linie darum ging, seinen eigenen Wahlkreis zu stärken. Ganz persönlich, nicht politisch, natürlich. Allerdings rechne ich Ingo Hülser diese Ehrlichkeit sehr hoch an. Die meisten anderen hätten versucht, sich raus zu reden.  

Liebe CDU, wird es nicht ein bisschen absurd?

Liebe CDU, wird es nicht ein bisschen absurd?

Die CDU hat sich in der Presse noch mal zu der Diskussion um den Wahlkreis 1 geäußert. Und der Artikel ist Gold: CDU-Fraktionsvorsitzender Ingo Hülser erklärt, dass seinerseits erst einmal keine Bedenken gegen das geplante Vorgehen bestanden hätten, er aber innerhalb seiner Fraktion überwiegend die Meinung wahrgenommen habe, den Wahlbezirk „Rheindörfer“ nicht aufzulösen – woraufhin er geraten habe, zunächst die von der Verwaltung dazu erarbeitete Drucksache abzuwarten. Diese liege seit dem 21. Dezember vor und bis dahin habe die CDU-Fraktion…

Weiterlesen Weiterlesen

Die CDU Voerde und die Fakten – oder was man halt so nennt

Die CDU Voerde und die Fakten – oder was man halt so nennt

(Disclaimer: Im Nachfolgenden schildere ich Euch meine persönliche Meinung zum gestrigen Wahlausschuss. Teile der Diskussion sind 1 Jahr oder gar älter, ich bitte also nicht den Wortlaut zu beachten, ich versichere aber das der Inhalt wie immer richtig ist. Und im Zweifel fragt einfach die Beteiligten!) Die CDU Voerde war ja gelegentlich Thema hier im Blog. Und meist höchst unterhaltsam. Sei es, weil sie erst für eine Steuererhöhung stimmt und danach feststellt, dass sie eigentlich dagegen stimmen wollte. Oder weil…

Weiterlesen Weiterlesen

Gedenken an die Reichspogromnacht in Voerde

Gedenken an die Reichspogromnacht in Voerde

Heute fand in Voerde unter Beteiligung der Kirchen und des Gymnasium Voerde eine Gedenkstunde zum 80. Jahrestag der Reichspogromnacht statt. Ich fand die Worte, die Pastoralreferent Markus Gehling und die anderen Redner und Rednerinnen, insbesondere die Schülerinnen und Schüler vom GV, gefunden haben, dem Anlass mehr als angemessen und auch der Rahmen war, wie ich ihn mir vorgestellt hätte: Zum Nachdenken anregend. Sehr gefallen hat mir, dass die Veranstaltung gut besucht war, auch wenn der Altersdurchschnitt hätte geringer sein dürfen….

Weiterlesen Weiterlesen

05.10.2018 – Eröffnung der Nottekirmes in Voerde

05.10.2018 – Eröffnung der Nottekirmes in Voerde

Jedes Jahr Anfang Oktober eröffnet in Voerde die Nottekirmes. Die Feuerwehr hängt einen Kranz auf, der Tambourcorps des Schützenvereins macht Musik und der Bürgermeister sticht das Fass an: Freibier für die Erwachsenen, Freifahrten für die Kinder 🙂   Und das alles heute bei Wetter, das nicht hätte besser sein können 🙂 [ngg_images source=“galleries“ container_ids=“6″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ override_thumbnail_settings=“0″ thumbnail_width=“240″ thumbnail_height=“160″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“20″ number_of_columns=“0″ ajax_pagination=“0″ show_all_in_lightbox=“0″ use_imagebrowser_effect=“0″ show_slideshow_link=“1″ slideshow_link_text=“[Zeige eine Slideshow]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

Dürre? Welche Dürre

Dürre? Welche Dürre

Ich finde das bemerkenswert, dass ein Tag mit Regen dazu führt, dass die meisten Menschen in meiner Umgebung die Dürre schon wieder für beendet betrachten. Und schon wieder aufhören, sich über den Klimawandel Gedanken zu machen. So Menschen möchte ich vor die Türe schicken, denn die Auswirkungen des aktuellen Wetter sind so offensichtlich, dass man schon sehr merkwürdig sein muss, sie nicht wahrhaben zu wollen: Das auf dem Foto ist der Rotbach bei Dinslaken, eine km vor der Mündung in…

Weiterlesen Weiterlesen

Zack und der Nächste

Zack und der Nächste

Gestern schrieb ich noch von dem Gefühl, dass im Moment mehr Radfahrer als üblich verunglücken. Und schon erwischt es in Voerde den nächsten: Am Mittwoch, 18.07.2018, gegen 10:00 Uhr, befuhr in Voerde ein 59-jähriger Mann aus Voerde mit seinem Fahrrad die Dinslakener Straße in Richtung Wohnungswald. In Höhe der Hausnummer 202 übersah er eine offenstehende PKW-Tür, prallte gegen diese und kam zu Fall. Quelle: DPA Mir kommt die Meldung ein bisschen spanisch vor. Und tatsächlich: Laut Pressemitteilung ist der Radfahrer…

Weiterlesen Weiterlesen

Neue Radwege braucht die Stadt. Und der Kreis. Und das Land.

Neue Radwege braucht die Stadt. Und der Kreis. Und das Land.

    Im Hauptausschuss am 26.06.2018 und eine Woche später im Stadtrat geht es unter anderem um die Drucksache 16/782 – Regionale Radwegeplanung. Inhaltlich geht es um die Frage, wie das Radverkehrsnetz ausgebaut werden kann – unter Führung des RVR. Die Drucksache beschäftigt sich mit den Plänen, wie man an die großen Radschnellverbindungen auch die kleineren Strecken sinnvoll anbindet. Würde das so wie in der obigen Grafik Realität, wäre das schon geil. Für Voerde sehen die Pläne aktuell so aus:…

Weiterlesen Weiterlesen