Suchergebnisse für: cdu

Die Union. Recht und Ordnung

Im September ist Bundestagswahl. Und eines der Prinzipien der Union ist es, als Law & Order – Partei aufzutreten und die Bürger*innen bestmöglich auszuforschen. Deswegen hier jetzt mal eine kurze, unvollständige Liste mit Politikern der Union, die durch ein besonderes Rechtsverständnis aufgefallen sind. Benutzt einfach mal Google: Georg Nüsslein, Nikolas Löbel, Armin Laschet, Axel Fischer, Eduard Lintner, Philipp Amtohr, Karin Strenz, Peter Bleser, Brigitte Baumeister, Wolfgang Schäuble, Helmut Kohl. Dieser #Facebook-Post wird Ihnen präsentiert von #AugustusIntelligence. /TN #Amthor #CDU #BTW21…

Weiterlesen Weiterlesen

Es ist Laschet. Und nicht Merz

Eigentlich würde mich nicht sonderlich interessieren, wer Nachfolger von AKK wird. Um genau zu sein hatte ich vorige Tage sogar vergessen, dass AKK die Vorsitzende der CDU ist. Hat die in letzter Zeit mal jemand gesehen? Allerdings vereint Merz für mich viele Dinge, die mich abstoßen. Dazu gehört sein überkommenes Weltbild und natürlich auch seine Nähe zur Werteunion. Alleine das er erklären muss, die Werteunion solle nicht andere Kandidaten abwerten, ist bemerkenswert: Friedrich Merz wird in der Fragerunde nach seiner…

Weiterlesen Weiterlesen

Wenn Konservative nicht konservieren

Pardon für das schlechte Wortspiel. Für mich bedeutet konservative Politik das Erhalten von Werten und unseren Lebensgrundlagen. Dazu gehören Werte wie das soziale Miteinander und das Bewahren der Natur. Und nichts scheint weiter aus dem Fokus der CDU verschwunden, als eben solche Dinge wie das Bewahren der „Schöpfung“, wie es Christen gerne nennen. Hier zwei aktuelle Beispiele: Wir wissen, dass Bienen und Pflanzen das Wichtigste sind, was wir schützen können. Nicht erst, seit wir vom Bienensterben wissen oder seit uns…

Weiterlesen Weiterlesen

Was stimmt nicht mit A. Laschet?

Manche Sachen kann man sich ja nicht ausdenken. Das würde einem niemand glauben. Stellt Euch mal folgende Story vor: Armin L., bekannt für seine gut gemeinten Telefonate, ist dann nach langem Zögern irgendwann doch bereit, auch NRW in den Lockdown zu schicken. Corona, wissen’s schon. Lockdown bedeutet: Was wir nicht dringend brauchen (wie Tabak-Geschäfte), muss zu. Panik-Geschenke-Hamster überfüllten darauf hin in den letzten offenen  48h die Geschäfte. Aus Angst vor den „ich will aber im Laden kaufen“-Deutschen, machen selbst die…

Weiterlesen Weiterlesen

Träumen deutsche Konservative von amerikanischen Republikanern?

  In letzter Zeit fasziniert mich die deutsche Politik-Landschaft hinsichtlich der Konservativen, also CDU, CSU und AFD. Das hängt sicherlich damit zusammen, dass ich in den letzten Monaten auch viel Bücher über die amerikanische Politik und von amerikanischen Politikern gelesen habe. Von Büchern wie „WUT„ über „The Restless Wave„ bis hin zu „Ein verheißenes Land„ und einige andere. Das hat mich neugierig gemacht. Kann es sein, dass die konservativen Politiker und Parteien in Deutschland danach streben, die Rolle der Republikaner…

Weiterlesen Weiterlesen

Meine Güte, es war doch nur ein gut gemeinter Anruf!!!

Mal angenommen, Du bist hochrangiger Politiker und Dein Name ist nicht D. J. Trump. Mal angenommen, Du hast einen Sohn, der irgendwie mit einem Modeunternehmen verbandet ist. Mal angenommen, Dein Sohn sagt: „Hey, ruf doch mal meinen Chef an“, was tust Du dann?   Das Ganze finde ich hinreichend irritierend. Die SZ berichtet davon, dass der Sohn von Ministerpräsident Laschet (CDU) als „Modeblogger“ und als Botschafter für die Modefirma „van Laak“ im Internet unterwegs ist. Und dieser Sohn habe seinen…

Weiterlesen Weiterlesen

Gott sei Dank gibt es keinen Klimawandel!

Ich bin ja so froh, wenn ich ehrlich bin! Eine Weile nahm ich ja an, dass es einen vom Menschen beschleunigten Klimawandel gibt, der mit Dürren und Wetterkatastrophen einhergeht, der uns Millionen Menschenleben und Unsummen an Geld kosten wird – sofern wir ihn überhaupt überleben. Und als dann dieses Jahr wieder so trocken war, dachte ich: mei, mei, mei, das geht schief. Gott sei Dank war die Dürre ja eigentlich  keine Dürre und die CDU und FDP in Voerde sind…

Weiterlesen Weiterlesen

Hart. Härter. Weihnachts-hart!

Kennt Ihr das? Wenn die Nachrichtenlage eines Tages Euch völlig ratlos zurück lässt? Fangen wir mit dem Titel gebenden „das härteste Weihnachten“ von Armin Laschet, seines Zeichens Ministerpräsident von NRW und CDU-Mitglied, an. Genauer gesagt seiner Aussage: „Das härteste Weihnachten, das die Nachkriegsgenerationen je erlebt haben“ Und ich sitze hier und frage mich: Sind wir echt dermaßen wohlstandsverwahrlost? Wir könnten uns freuen, dass dieses Jahr alles einen Ticken ruhiger ausfallen wird. Wir könnten die Pandemie nutzen um uns an Weihnachten…

Weiterlesen Weiterlesen

Social Media im Wahlkampf und danach: Eine kurze Bestandsaufnahme.

Ich hätte ja vor der Kommunalwahl wetten wollen. Aber leider fand sich niemand, der dagegen halten wollte. Meine Wette wäre gewesen: „Ich wette mit Euch, dass nach dem Wahlkampf wieder das digitale Schweigen bei den üblichen Verdächtigen einsetzt.“ Und jetzt schauen wir mal: So hat z. B. die CDU Voerde auf Facebook, nach medialem Dauerbeschuss während des Wahlkampfes, zuletzt am 27.09.2020 was gepostet. Den Glückwunsch an den Landratskandidaten. Die FDP hat zumindest am 11.10.2020 noch schöne Herbstferien gewünscht und ist…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie in Afrika?

In der NRZ von heute ist ein „spannender“ Artikel, der mich zutiefst beunruhigt. Darin geht es um den Wassermangel in unseren Wäldern, oder wie man schreibt:  „Die Tiere wandern weite Wege, um am nächsten Gewässer zu trinken, sie wandern quasi zur Oase“. Und es geht nicht um eine abstrakt weit weg liegende Gegend. Es geht um den Kreis Wesel, den Niederrhein und Deutschland. Der Klimawandel ist da und er kommt mit einer inzwischen mehrere Jahre anhaltenden Dürre. Beschrieben werden die…

Weiterlesen Weiterlesen