Suchergebnisse für: cdu

Das Problem mit der Abgrenzung nach Rechts

In Voerde gibt es in der Kommunalpolitik ein Urgestein, Werner Ellenberger. Werner war mal in der FDP und hat dann versucht, als Einzelbewerber in den Rat einzuziehen. Er ist in den sozialen Medien vertreten und macht durchgängig „außerparlamentarische Politik“. Sehr schön zu sehen an seinem Blog, wo er alles kommentiert, insbesondere das was die Grünen oder ich machen. Das ist an sich natürlich kein Problem, im Gegenteil, ich freue  mich ja über alle Menschen, die sich aktiv mit Politik auseinander…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Erstarkung und Vernetzung des europäischen Rechtsradikalismus und was Europa dagegen unternimmt

Ein Gastbeitrag von @watch_union@watch_union Nicht nur in Deutschland hat der Rechtsradikalismus zur Zeit Hochkonjunktur. Auch aus dem europäischen Ausland können wir beinahe tagtäglich Meldungen zu rechtsradikalen Aktivitäten lesen. In Europa erstarken nicht nur rechtsradikale Parteien. Auch die europäische rechtsradikale Szene vernetzt sich zunehmend. Ihr gemeinsamer Nenner ist die Sicherung des Nationalstaates innerhalb Europas und der länderspezifischen Kultur gegen Einflüsse außerhalb Europas. Sie sind gegen Musliminnen und Muslime und gegen Jüdinnen und Juden. In der spanischen Kleinstadt Campo de Criptana fand…

Weiterlesen Weiterlesen

Voerde zeigt Flagge

Heute war ein bemerkenswerter Tag in und für Voerde, einer sonst eher sehr ruhigen kleinen Stadt am Niederrhein. Nachdem es vor einigen Tagen zu einem sehr unschönen Ereignis im Zusammenhang mit der A*D kam, formierte sich ein überraschend breiter Widerstand in der Stadt gegen die Versuche der Rechten, hier Fuß fassen zu können. Das fand seinen vorläufigen Höhepunkt in einer Demo heute, die unter dem Titel „Voerde zeigt Flagge“ bewusst nicht gegen die A*D gerichtet war, sondern mit Absicht für…

Weiterlesen Weiterlesen

2020 Februar

Nach dem Januar kommt der Februar. Der ist um, Zeit für einen Rückblick. Kleiner Spoiler: Nazis und Klimawandel. Beginnen wir direkt mit dem Volksverpetzer, wo am 02.02. ein paar „interessante“ Leaks der Nazi-Szene zu lesen waren. Die A*D hat derweil mal wieder einen Kandidaten-Skandal an der Backe. In der Thüringer Wahl-Farce wird derweil bekannt, dass der rechte A*D-Kandidat gute Beziehungen zu CDU pflegt. Überrascht Euch nicht? Mich auch nicht, ich wollte es nur erwähnt haben. Ebenso wenig überrascht Euch vermutlich,…

Weiterlesen Weiterlesen

Rechten Dreck posten? Kann doch mal passieren… (FDP-Edition)

Vor einiger Zeit postete der Fraktionsvorsitzende der CDU in Voerde einen Link zu einer sehr weit rechts stehenden Quelle. In der nachgehenden Diskussion entschuldigte er sich damit, dass er nicht gewußt hätte, um was für eine Quelle es sich handelt. Man kann über Medienkompetenz diskutieren, die Entschuldigung wirkte aber glaubhaft. Heute nun postet ein Mitglied der FDP Voerde ein Sharepic der Rechten. Dabei handelt es sich um das „Beweisbild“, dass die Fraktionschefin der Linken, Frau Henning-Wellsow in Thüringen angeblich eine…

Weiterlesen Weiterlesen

2020 Januar

Der Januar ist um und was für ein Monat. Wenn ich eine 4-wöchige Testphase für 2020 gehabt hätte – ich hätte nicht kostenpflichtig verlängert 😉 Aber gut, alles Klagen nutzt nichts. Schauen wir mal, was es in die Liste geschafft hat: Wir beginnen damit, dass in Krefeld das Affenhaus des Zoos nieder brennt. Das ist eine Tragödie, weil so gut wie alle Tiere sterben. Ausgelöst wurde das Feuer vermutlich durch Himmelslaternen. Der Idee folgend, dass man auch in der größten…

Weiterlesen Weiterlesen

Bye Bye 2019 (November und Dezember)

Auf zur letzten Folge unserer kleinen Serie. Die es in 2020 so nicht mehr geben wird, tatsächlich werde ich dort jeden Monat eine Zusammenfassung schreiben 🙂 Der November beginnt damit, dass Russland sein „eigenes Internet“ der Welt vorstellt. Natürlich nicht zu Zensur-Zwecken, hören Sie mal! Die New York Times veröffentlicht derweil einen höchst spannenden Report, wie reiche Oligarchen dank Förderung durch die EU noch reicher werden. George Soros warnt derweil vor den Folgen des Brexit. Gute Nachrichten allerdings von Microsoft,…

Weiterlesen Weiterlesen

Bye Bye 2019 (September und Oktober)

Und der vorletzte Teil unserer munteren Jahresrückblickerei: Im Nachgang zu dem Rezo-Video, dass ich selbst grauenvoll zu gucken fand, kam die Union mit der Idee eines „Gegenvideos“. Ich sag mal, war die Reaktion auf das eigentliche Video schon peinlich ohne Ende, wurde es immer schlimmer. Und „gipfelte“ dann in CSYou. Nicht klicken. Während dessen plant der Präsident der USA den Einsatz von Atombomben. Gegen Stürme. Kanada derweil erlebt verheerende Brände. Der Verfassungsschutz macht weiter von sich Reden, insbesondere in der…

Weiterlesen Weiterlesen

Bye Bye 2019 (Juli und August)

Weiter geht der muntere Reigen. Auch hier etwas kürzer als Anfang des Jahres…. Beginnen wir mit einer Überraschung: Die FDP, die nicht müde wird die Grünen als „Verbotspartei“ zu brandmaken, legt vor und fordert ein noch weiter gehendes Rauchverbot. Den Grünen gefällt das 😉 Aber natürlich biegen wir auch jetzt in der Mitte des Jahres wieder scharf rechts ab: Die rechten Vollidioten bedrohen weiterhin die Presse. Vor allem die, die nicht den Rechten gefällig berichtet. Nicht gefallen hat den Rechten…

Weiterlesen Weiterlesen

Bye Bye 2019 (März und April)

Nachdem Januar und Februar erledigt sind, kommen wir jetzt zu März und April 🙂 März Die Netzcommunity war immer noch in heller Aufregung wegen Artikel 11 und Artikel 13 als es einer Bloggerin gelang, einen der wesentlichen Treiber, Axel Voss, ans Telefon zu bekommen. Aus China wird derweil bekannt, dass das Netzgestützte „Social Credit System“ aktuell schon mehr als 20 Millionen Menschen alleine daran hindert, sich Fahrkarten zu kaufen. Während dessen bekam das Bundesverteidigungsministerium per Gericht auferlegt, endlich die Akten…

Weiterlesen Weiterlesen