Silvester-Feuerwerk: Können wir den Scheiß jetzt endlich verbieten?
TL;DR> Der Jahreswechsel 2024 / 2025 hat ein Mal mehr eindrücklich gezeigt, dass Egoismus die Führung übernommen hat. Er hat gezeigt, dass wir so, wie bisher, nicht weitermachen können. Und auch nicht sollten.
Dieser Blogbeitrag wird mich dem Vorwurf aussetzen, jetzt in einem Alter zu sein, in dem Früher alles besser gewesen ist. Und vielleicht ist beides auch so, ich bin in dem Alter und es war besser. Gleichwohl bin ich, noch mehr als letztes Jahr, der Überzeugung, dass wir
private Feuerwerke zum Jahreswechsel verbieten sollten.
Und ich möchte gerne erklären, warum. Mit eigenen Eindrücken, Eindrücken Dritter und Pressemeldungen. Aber beginnen wir mal mit dem, was inzwischen allgemeiner Konsens sein dürfte:
- Das private Abbrennen von Pyro-Technik ist gefährlich, insbesondere in Kombination mit dem tradiertem Genuss von Alkohol
- Das Abbrennen von Pyro-Technik erzeugt eine erhebliche Belastung der Luft mit Feinstaub
- Das Abbrennen von Pyro-Technik ängstigt Tiere und Menschen
- Durch das Schwinden gesellschaftlicher Normen, werden unbeteiligte Dritte massiv gefährdet
Versteht mich nicht falsch: Ich mag Feuerwerk. Ich schaue mir gerne mal ein professionelles(!) Höhenfeuerwerk an und staune über Lichter, Formen und Farben. Weswegen ich z. B. okay finden würde, an zentralen Plätzen solche Feuerwerke anzubieten. Mir geht es hier nur um den „privaten Spaß“.
So erzählte Johannes Simon, Moderator auf WDR 2 heute morgen, dass bei ihm bis 4 Uhr im Viertelstundentakt geknallt wurde, bis die Munition aus war. Er musste um 7 Uhr aufstehen. Das ist die eine Seite.
Die andere Seite habe ich gestern wieder hier erlebt: Es wurde ab Einbruch der Dunkelheit geböllert. Zwischen den Schlägen waren ängstliche Hunde und Vögel zu hören. Ab Mitternacht brach die „Hölle“ los. Das möchte ich mal so beschreiben, weil eine Reihe von Böllern gezündet wurden, die sicherlich nicht auf dem deutschen Markt erhältlich waren. Mein Bemessungsmaßstab: Wenn ich den Böller nicht nur in den Scheiben höre, sondern in der Mauer fühle, war er aus China oder Polen. So etwas macht nicht nur Menschen Angst, die vor Krieg zu uns geflohen sind. Auch Menschen aus meiner unmittelbaren Umgebung haben Angst.
Dazu kommt die Verrohung.
Der WDR berichtet, dass in Duisburg ein verbotener Böller ein Restaurant in Schutt und Asche gelegt hat. Menschen starben, weil sie (besoffen?) mit Böllern hantierten. Überall musste die Feuerwehr ausrücken um Brände zu löschen. In Recklinghausen warfen Bekloppte Böller auf die Polizei, in Dortmund kam dazu, dass mehrere hundert Personen in der City völlig durchgedreht sind. In Gelsenkirchen wurde die Feuerwehr mit Feuerwerk beschossen, während sie einen Brand löschen wollte.
Wir sind als Gesellschaft wohl überhaupt nicht mehr in der Lage, auch nur annähernd vernünftig mit Sprengstoff umzugehen. Was begleitet wird davon, dass Silvester ja auch gerne und reichlich getrunken wird.
Und wenn ich dann beim NDR lese, dass ein Böller vor dem Gesicht eines Zehnjährigen explodierte, der schwer verletzt ins Krankenhaus musste, ist es für mich zu viel. Dass ein 50 jähriger reanimiert wurde, nachdem er einen Böller in ein Rohr warf, dass ein Einkaufswagen mit Feuerwerk(!) explodierte, nachdem sich zwei Gruppen gegenseitig mit Böllern bewarfen… was genau brauchen wir eigentlich noch um zu sagen, dass nicht jede Tradition es Wert ist, fortgesetzt zu werden?
Wie viele Tote, 5 dieses Mal, wie viele Verletzte, wie viel Angst und Leid sind wir bereit in Kauf zu nehmen, bevor wir die Reißleine ziehen?
Dummerweise müssen Verbote aktuell lokal von den Kommunen zeitlich begrenzt erlassen werden. Wir brauchen daher eine Novellierung des Sprengstoffgesetzes, dass den Verkauf, das Abbrennen und den Import von privatem Feuerwerk, oberhalb von Wunderkerzen, verbietet und unter Strafe stellt.
Und kommt mir jetzt nicht mit „FrEiHeIt!!!!“. Das hat mit Freiheit nichts mehr zu tun und Ihr und wir haben den Beweis erbracht, dass wir mit dieser Art von „Freiheit“ nicht mehr umgehen können. Und wenn wir es nicht selber in den Griff bekommen, muss halt ein Verbot her.
ASAP.
Wenn Du möchtest, kannst Du hier meinen Newsletter abonnieren:
2 Gedanken zu „Silvester-Feuerwerk: Können wir den Scheiß jetzt endlich verbieten?“
Dann muss man konsequent auch Autos verbieten, die sind genauso gefährlich, siehe Magdeburg wo diese auch als Waffe benutzt werden.
Ich lasse mit mein Feuerwerk nicht verbieten, ich nutze es verantwortungsvoll und den Regeln entsprechend.
Man sollte eher die Grünen verbieten.
*seufz*
„ich“ „mir“ „mein“. Gelebter Egoismus.
Und um bei Deinem Beispiel zu bleiben: Dann müsste man für Feuerwerk einen Sprengschein machen (Analog Führerschein) und eine Versicherung abschließen (Haftpflicht für Schäden, die man verursacht).
Wenn Ihr vor dem Ausstoß heißer Luft doch nur mal 5 Minuten nachdenken würdet, bevor Ihr den Mund aufmacht oder was schreibt.
Andersherum: Jede/r blamiert sich halt so gut, wie er/sie kann….
Kommentare sind geschlossen.